Sim Karte für Kinder Smartwatch [ÜBERBLICK]

Ja, die meisten Kinder-Smartwatches benötigen eine SIM-Karte, um Funktionen wie Anrufe, Nachrichten oder Echtzeit-Standortverfolgung über Mobilfunknetze (z. B. 4G) zu ermöglichen. Ohne SIM-Karte sind sie auf WLAN oder Bluetooth beschränkt, was die Ortung und Kommunikation stark einschränkt, besonders unterwegs. Wer die Funktionen der Smartwatch daher sinnvoll nutzen will, sollte auf eine separate Sim Karte mit ausreichend Datenvolumen setzen. Das kann eine zweite Sim zum Tarif sein, kann aber auch ein komplett neues Angebot sein.

HINWEIS Die Apple Watch wird derzeit im Prepaid Bereich noch nicht unterstützt. Simkarten dafür gibt es es also aktuell nicht. Prepaid Sim für andere Smartwatch sind aber problemlos zu haben.

Congstar Prepaid Simkarten

Kinder-Smartwatches benötigen in der Regel wenig Datenvolumen, da sie hauptsächlich für GPS-Tracking, Anrufe und Nachrichten genutzt werden. Typischerweise liegt der Verbrauch bei 10–200 MB pro Monat, je nach Nutzung. Hier sind die geeigneten Congstar Prepaid-Tarife im Telekom-Netz (D1), die sich für solche Uhren eignen:

Congstar Prepaid wie ich will (ab 2 €/4 Wochen, flexibel):

  • Leistungen: 9 Ct./Min./SMS, Datenoptionen ab 1 GB (2 €/4 Wochen) bis 15 GB, 5G mit max. 25 Mbit/s. Optionen wie 100 Einheiten (Minuten/SMS, 2 €) oder Telefonie-Flat (4 €) können hinzugebucht werden.
  • Vorteile: Volle Kostenkontrolle, keine Grundgebühr ohne Optionen, ideal für minimalen Verbrauch (z. B. 10–50 MB, ca. 0,30–1,50 €). Perfekt für einfache Uhren wie Anio 6, die nur gelegentliche Abfragen nutzen.
  • Eignung: Beste Wahl für Eltern, die flexibel bleiben wollen und nur für genutzte Daten zahlen möchten. 1 GB (2 €) reicht für die meisten Smartwatches, z. B. für tägliche GPS-Updates und wenige Anrufe.

Congstar Prepaid Allnet XS (5 €/4 Wochen):

  • Leistungen: 1 GB Datenvolumen, Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze, 5G mit max. 25 Mbit/s, EU-Roaming inklusive.
  • Vorteile: Gutes Rundum-Paket für moderate Nutzung (50–200 MB), keine Zusatzkosten für Anrufe/SMS, einfache Handhabung über die Congstar-App.
  • Eignung: Passt für Uhren wie Xplora X6 Play, die regelmäßiges Tracking und Kommunikation (z. B. Sprachnachrichten) nutzen. 1 GB deckt fast alle Szenarien ab.

Congstar Prepaid Allnet S (7 €/4 Wochen):

  • Leistungen: 3 GB Datenvolumen, Telefon- und SMS-Flat, 5G mit max. 25 Mbit/s, EU-Roaming inklusive.
  • Vorteile: Mehr Daten für intensivere Nutzung, z. B. häufiges Echtzeit-Tracking oder App-Syncs. Kostenkontrolle durch Prepaid.
  • Eignung: Sinnvoll für Eltern, die auf Nummer sicher gehen wollen oder Uhren mit höherem Verbrauch (z. B. 200–500 MB) nutzen, wie TCL Movetime. Für die meisten Uhren jedoch überdimensioniert.

Congstar nutzt das zuverlässige Telekom-Netz, das für Smartwatches meist problemlos funktioniert (APN: internet.t-d1.de). Manche Uhren (z. B. Xplora) hatten laut Foren vereinzelt Probleme mit eSIM oder spezifischen Einstellungen; prüfe die Herstellerangaben. Congstar unterstützt eSIM, aber Smartwatches wie Apple Watch werden nicht offiziell unterstützt. Für Uhren mit eSIM (z. B. Xplora X6 Play) muss die SIM zunächst als physische Karte aktiviert und dann umgestellt werden.

Empfehlung: Für die meisten Kinder-Smartwatches ist Prepaid wie ich will mit 1 GB (2 €/4 Wochen) oder Prepaid Allnet XS (5 €, 1 GB) optimal. Erstere bietet maximale Flexibilität, letztere Komfort durch die Flat. Wähle je nach Budget und Nutzung – bei sehr geringem Verbrauch (z. B. nur Schulweg) reicht „wie ich will“ ohne Option (9 Ct./MB). Teste die Kompatibilität mit der Uhr, besonders bei eSIM-Modellen, und überwache das Guthaben. Wenn du die Smartwatch nennst, kann ich die Eignung präzisieren!

Congstar Prepaid Karte
Congstar Prepaid Karte
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet S
Congstar Prepaid Allnet S
7.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet M
Congstar Prepaid Allnet M
10.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet L
Congstar Prepaid Allnet L
12.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet XL
Congstar Prepaid Allnet XL
20.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (20GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Vodafone Callya Simkarte

Die Wahl der passenden Vodafone CallYa Prepaid SIM für eine Kinder-Smartwatch hängt vom Datenverbrauch und den Funktionen der Uhr ab, die meist GPS-Tracking, Anrufe und Nachrichten umfassen. Typischerweise liegt der Verbrauch bei 10–200 MB pro Monat. Hier sind die sinnvollen CallYa-Tarife im Vodafone-Netz (D2) für diesen Zweck als Fließtext beschrieben.

Für Kinder-Smartwatches empfiehlt sich der CallYa Start (4,99 €/4 Wochen, 1 GB, Telefon- und SMS-Flat). Dieser Tarif bietet ausreichend Datenvolumen für die meisten Uhren, wie z. B. Xplora X6 Play oder TCL Movetime, die regelmäßige Standortupdates, Sprachnachrichten oder ein paar Anrufe (0,5–1 MB/Minute) nutzen. Mit 1 GB sind moderate Nutzer (50–200 MB) gut abgedeckt, und die Telefon-/SMS-Flat sorgt dafür, dass keine Extrakosten für Kommunikation entstehen. Dank 5G-Unterstützung und EU-Roaming ist die Uhr auch unterwegs zuverlässig, z. B. auf Familienausflügen. Die einfache Handhabung über die MeinVodafone-App hilft, den Verbrauch im Blick zu behalten.

Alternativ ist CallYa Classic (0 € Grundgebühr, 3 Ct./MB, 9 Ct./Min./SMS) ideal für Smartwatches mit sehr geringem Verbrauch, z. B. einfache Modelle wie Anio 6, die nur sporadisch GPS-Daten (5–20 KB pro Abfrage) senden. Bei 20 MB/Monat kostet das nur 0,60 €, was besonders für jüngere Kinder mit minimaler Nutzung attraktiv ist. Allerdings können Kosten steigen, wenn die Uhr unerwartet mehr Daten nutzt, und Anrufe oder SMS sind nicht inklusive, was bei häufiger Kommunikation unpraktisch wird.

Der CallYa One (1 €/Nutzungstag, 50 MB, Telefon-/SMS-Flat) lohnt sich für gelegentliche Nutzung, z. B. wenn die Uhr nur an Schultagen aktiv ist. 50 MB pro Tag reichen für GPS-Abfragen und Nachrichten, aber bei täglicher Nutzung (ca. 30 €/Monat) wird es teurer als CallYa Start. Für intensivere Nutzung, wie ständiges Echtzeit-Tracking (200–500 MB), wäre die CallYa Allnet Flat S (9,99 €, 15 GB) denkbar, ist aber für die meisten Uhren überdimensioniert.

Empfehlung: Der CallYa Start ist für die meisten Kinder-Smartwatches die beste Wahl, da er mit 1 GB, Telefon-/SMS-Flat und 5G ein gutes Rundum-Paket für moderate Nutzung bietet. Für sehr sparsame Uhren reicht CallYa Classic, aber überwache den Verbrauch, um Kostenfallen zu vermeiden. Wenn du die genaue Smartwatch nennst, kann ich die Empfehlung verfeinern!

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.

Callya Allnet Flat L
Callya Allnet Flat L
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

ALDI Prepaid Simkarte für die Kinder-Smartwatch

Für eine Kinder-Smartwatch ist die ALDI TALK Kidswatch-Tarifoption mit der zugehörigen ALDI TALK Kidswatch SIM-Karte die sinnvollste Wahl, da sie speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Diese Tarifoption kostet 3,99 € alle 4 Wochen und bietet eine Allnet-Flat für Telefonie in alle deutschen Netze sowie 400 MB Datenvolumen (max. 0,5 Mbit/s, danach 64 kbit/s), was für die meisten Smartwatches wie die Xplora XGO3 ausreicht. Sie deckt typische Funktionen wie GPS-Tracking (ca. 5–20 KB pro Abfrage), Sprachnachrichten (10–100 KB) und gelegentliche Anrufe (0,5–1 MB/Minute) ab, wobei der Verbrauch meist bei 50–200 MB/Monat liegt. Die SIM-Karte ist im Lieferumfang von ALDI TALK Kidswatches enthalten, z. B. bei der Xplora XGO3, und die Tarifoption ist nur mit dieser SIM buchbar. Eltern können die Uhr über die Xplora-App verwalten, Kontakte festlegen und den Standort abrufen. EU-Roaming ist inklusive, und die Bezahlung per Lastschrift sorgt für Komfort ohne manuelle Aufladung.

Alternativ kann der ALDI TALK Basis-Tarif (9,99 € Starter-Set mit 10 € Guthaben, 9 Ct./Min./SMS, 3 Ct./MB) für Uhren mit sehr geringem Verbrauch (z. B. 10–50 MB) genutzt werden, ist aber weniger praktisch, da Anrufe und SMS nicht inklusive sind und der Verbrauch genau überwacht werden muss, um Kostenfallen zu vermeiden. Höhere Tarife wie Kombi-Paket S/M/L (8,99–18,99 €, 3–20 GB) sind für Smartwatches meist überdimensioniert, da Kinderuhren selten mehr als 500 MB benötigen.

Wichtige Hinweise: ALDI TALK nutzt das o2-Netz, das in Städten zuverlässig ist, in ländlichen Gebieten aber schwächer sein kann. Manche Uhren (z. B. Xplora) hatten laut Nutzerberichten Kompatibilitätsprobleme mit anderen Netzen, funktionieren aber mit der Kidswatch-SIM einwandfrei. Prüfe, ob die Uhr die SIM unterstützt (z. B. Nano-SIM oder eSIM), und halte Guthaben im Blick, damit die Uhr im Notfall erreichbar bleibt. Die Kidswatch-Tarifoption ist die beste Wahl für einfache Handhabung und Sicherheit.

Empfehlung: Wähle die ALDI TALK Kidswatch-Tarifoption (3,99 €/4 Wochen, 400 MB) für optimale Kosten und Funktionalität. Wenn du den Smartwatch-Typ nennst, kann ich die Eignung genauer prüfen

ALDI Talk Prepaidkarte
ALDI Talk Prepaidkarte
0.00€
Grundgeb.

(12.99€ Kaufpreis)
Telefon: 11.0 Cent
SMS: 11.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat

ALDI Talk Paket S
ALDI Talk Paket S
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

ALDI Talk Paket M
ALDI Talk Paket M
13.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

ALDI Talk Paket L
ALDI Talk Paket L
18.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Wieviel Datenvolumen benötigt man für eine Kids-Smartwatch

Das benötigte Datenvolumen einer Kinder-Smartwatch hängt stark von Modell, Funktionen und Nutzung ab, liegt aber meist im niedrigen Bereich. Einfache Uhren, die nur gelegentlich den Standort per GPS senden oder wenige Nachrichten austauschen, verbrauchen etwa 10–50 MB pro Monat. Beispielsweise benötigt eine Abfrage 5–20 KB, und selbst tägliche Nutzung bleibt sparsam. Bei moderater Nutzung, wie täglichem Tracking, einigen Anrufen (0,5–1 MB/Minute) und Nachrichten (10–100 KB), liegt der Verbrauch bei 50–200 MB. Intensives Echtzeit-Tracking, häufige Anrufe oder App-Syncs (z. B. für Karten oder Schritte) können 200–500 MB erreichen, was jedoch selten ist, da Kinder-Smartwatches solche Funktionen meist begrenzen. Hintergrunddienste wie Server-Pings (1–5 MB/Tag) summieren sich leicht.

Wichtig: Manche Uhren (z. B. mit A-GPS) haben Kompatibilitätsprobleme im Vodafone-Netz, etwa durch APN-Einstellungen („web.vodafone.de“). Prüfe daher die Kompatibilität beim Hersteller, besonders bei Modellen wie Xplora oder TCL. Falls du die Smartwatch nennst, kann ich den Bedarf präziser einschätzen!



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert