Auch mit einer Prepaid Karte kann man richtig gutes Netz und schnelle Verbindungen bekommen. Prepaid muss laso nicht unbedingt immer langsame Simkarten und 4G bedeuten, sondern es gibt Prepaid Karten, bei denen man die gleiche gute Netzqualität wie bei den Laufzeittarifen bekommt. Wer nach einem guten Mobilfunk-Netz sucht, sollte sich dabei vor allem die Prepaid Anbieter im D1 Netz anschauen, denn diese haben Zugriff auf das beste Handynetz in Deutschland und sind meistens dennoch günstiger als die Laufzeittarife im gleichen Netz.
Wir haben daher hier Anbieter vorgestellt, die gute Netz in Form von D1 Netz Zugang bieten und gleichzeit günstiger als die normalen Tarife der Telekom sind.
Congstar Prepaid: gutes Netz und günstige Tarife
Die Congstar Prepaid-Tarife zeichnen sich durch mehrere besondere Stärken aus, die sie besonders attraktiv machen. Da sie im Telekom-Netz (D1) laufen, profitiert man von der besten Netzqualität in Deutschland, wie Tests wie der connect-Mobilfunknetztest 2025 bestätigen. Dies bedeutet eine hervorragende Netzabdeckung und hohe Datenraten, insbesondere bei 5G mit bis zu 915 Mbit/s in Städten, was auch in ländlichen Gebieten für eine stabile Verbindung sorgt. Ein großer Vorteil ist die flexible Tarifgestaltung nach dem „Wie-ich-will“-Prinzip, bei dem man Tarife individuell anpassen kann, etwa mit Datenvolumen von 1 GB bis 20 GB und Laufzeiten von 4 Wochen oder einmaliger Nutzung, wie beim Prepaid Allnet M mit 10 GB und Allnet-Flat für 10 € pro 4 Wochen. Besonders hervorzuheben ist die GB+-Option, bei der sich das Datenvolumen bei längerfristiger Nutzung jährlich kostenlos erhöht, etwa von 10 GB auf bis zu 15 GB nach drei Jahren, was Treue belohnt. Attraktive Jahrespakete, wie 150 GB für 100 € (ca. 8,33 €/Monat), bieten hohes Datenvolumen zu einem günstigen Preis pro GB. Alle Tarife unterstützen 5G ohne Aufpreis (max. 25 Mbit/s), was schnelles Surfen ermöglicht, auch wenn die Höchstgeschwindigkeit des Telekom-Netzes (300 Mbit/s) nicht erreicht wird. Als Prepaid-Tarif hat man volle Kostenkontrolle ohne Vertragsbindung, zahlt nur, was man auflädt, und kann Tarife jederzeit wechseln oder pausieren.

Congstar Prepaid Karte
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet XL
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (20GB 25Mbit/s)

1 Monat
MagentaMobil Prepaid: Telekom Tarife mit richtig schnellem 5G
Die MagentaMobil Prepaid-Tarife der Deutschen Telekom bieten eine Reihe überzeugender Vorteile, die sie besonders attraktiv machen. Dank der Nutzung des Telekom-Netzes (D1) profitieren Kunden von erstklassiger Netzqualität in Deutschland, wie durch Tests wie den connect-Mobilfunknetztest 2025 bestätigt wird. Die Tarife bieten eine hervorragende Netzabdeckung und hohe Datenraten – insbesondere bei 5G mit Geschwindigkeiten von bis zu 915 Mbit/s in städtischen Gebieten, während auch in ländlichen Regionen eine stabile Verbindung sichergestellt ist.
Ein wesentlicher Pluspunkt ist, dass alle Tarife 5G ohne zusätzliche Kosten enthalten und die höchste Surfgeschwindigkeit im Prepaid-Segment mit bis zu 300 Mbit/s über LTE Max und 5G ermöglichen. Ein Beispiel ist der MagentaMobil Prepaid S, der für 4,95 € pro vier Wochen 1 GB Datenvolumen sowie eine Allnet-Flat bietet. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Tarife: Nutzer können zwischen unterschiedlichen Datenvolumina (von 1 GB bis zu unbegrenztem Zugang) und Laufzeiten (vier Wochen oder Tagesoptionen) wählen, beispielsweise mit dem MagentaMobil Prepaid Max, der unbegrenztes Datenvolumen bietet.
Zudem genießen Kunden volle Kostenkontrolle ohne Vertragsbindung – sie zahlen lediglich das aufgeladene Guthaben und können Tarife jederzeit wechseln oder pausieren. Die Unterstützung von eSIM erleichtert die Nutzung auf modernen Endgeräten, während Funktionen wie VoLTE und WiFi-Calling für klare Sprachqualität sorgen. Die MagentaMobil Prepaid-App ermöglicht zudem eine einfache Verwaltung der Tarife, Verbrauchsübersicht und Aufladungen, ergänzt durch einen verlässlichen Kundenservice.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(99.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat
EDEKA Smart: Full-Speed 5G
Die Prepaid-Tarife von EDEKA smart punkten mit ihrer hohen Flexibilität, da sie ohne Vertragsbindung auskommen und keine Grundgebühren (außer bei Jahrespaketen) anfallen, was Nutzern maximale Kostenkontrolle ermöglicht. Sie nutzen das erstklassige Telekom-Mobilfunknetz (D1) mit LTE Max und Download-Geschwindigkeiten bis zu 300 MBit/s, bieten aber kein 5G. Ab dem Tarif „kombi M“ ist eine kostenlose Flatrate für Telekom-WLAN-Hotspots enthalten, die das Datenvolumen schont. Die Tarifoptionen sind vielseitig: Der Basistarif „talk“ ohne Grundgebühr eignet sich für Wenigtelefonierer (9 Cent pro Minute/SMS), während Kombi-Tarife wie „kombi M“ mit 9 GB für 9,95 € pro 4 Wochen oder Jahrespakete wie „Premium“ mit 13 GB/Monat für 94,95 € für 365 Tage attraktive Daten- und Freiminuten-Pakete bieten, teils mit Flatrates ins Telekom-Netz oder alle deutschen Netze. Besonders hervorzuheben ist der Nachhaltigkeitsansatz mit eSIM, Graspapier-Verpackungen und Unterstützung von WWF-Projekten. Ein Treueprogramm belohnt Nutzer mit Gratisartikeln aus dem EDEKA-Sortiment oder 500 MB Extra-Datenvolumen über die Verknüpfung mit der EDEKA-App. Bei Rufnummernmitnahme gibt es 10 € Startguthaben, und die Tarife sind in der EU sowie der Schweiz ohne Zusatzkosten nutzbar (Fair-Use beachten). Für unter 28-Jährige gibt es bei ausgewählten Tarifen dauerhaft doppeltes Datenvolumen. Die einfache Verwaltung erfolgt über die EDEKA smart App oder das Kundenportal, mit Optionen wie Auto-Aufladung.

EDEKA Smart Talk
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

EDEKA Smart Kombi M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

EDEKA Smart Kombi L
Grundgeb.
(14.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

1 Monat

EDEKA Smart Kombi XL
Grundgeb.
(24.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (9GB 300Mbit/s)

1 Monat
Vodafone Netz testen: kostenlos dankt der Vodafone Freikarte
Die Callya Freikarte von Vodafone nutzt nicht das Telekom Netz, sondern ist eine Prepaid Sim im Vodafone Netz. Sie kann aber eine gute Alternative für Nutzer sein, bei denen das Telekom Netz vielleicht doch nicht so gut ausgebaut ist oder aber es andere Gründe gibt, warum man das D1 Handynetz der Telekom nicht nutzen möchte.
Da es sich im eine komplett kostenlose Freikarte handelt und die Sim Karten auch keine Laufzeit haben, kann man sehr einfach und ohne Vertragsbindung testen, ob das Vodafone Handynetz eventuell eine Alternative ist. Falls man mit der Netzqualität zufrieden ist, kann man die Sim dank der vielen Prepaid Flat in fast allen Fällen und bei allen Anforderungen weiter nutzen.

Callya Classic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Callya Allnet Flat S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 300Mbit/s)

1 Mon.

Callya Allnet Flat L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)

1 Monat

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.