Prepaid Tarife sind nach wie vor in erster Linie für Wenig-Nutzer und Normal-Telefonierer konzipiert. Daher sind Angebote mit richtig viel Datenvolumen im Prepaid Bereich immer noch eher die Ausnahme. Während es beispielsweise auf Rechnung durchaus schon mehrere Anbieter mit 50 GB Flat und 100 GB Datenvolumen pro Monat gibt, muss man im Prepaid Bereich noch sehr suchen und findet oft nur einige Spezialanbieter, die in diesem Bereich unterwegs sind. Die gute Nachricht: auch im Datenbereich steigen die Datenvolumen an und daher wollen wir hier zeigen, wo es bereits 50 GB für Prepaid Nutzer gibt.
Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen: wo gibt es bereits diese Angebote?
Callya Jahrestarif mit 120 GB pro Jahr
Der Vodafone Callya Jahrestarif ist ein Prepaid-Tarif von Vodafone, der für ein Jahr gilt. Er bietet 50 GB mittlerweile sogar 120 GB Datenvolumen im Vodafone 4G|LTE Max- und 5G-Netz, eine Telefon- und SMS-Flat innerhalb Deutschlands sowie 2400 Einheiten in andere EU-Netze. Der Tarif kostet einmalig 99,99 Euro. Nach Ablauf des Jahres verlängert er sich nicht automatisch. Sie können den Tarif jederzeit kündigen oder pausieren.
Der Vodafone Callya Jahrestarif ist eine gute Wahl für Nutzer, die viel Datenvolumen nutzen und flexibel bleiben möchten. Die einmalige Zahlung von 99,99 Euro ist im Vergleich zu einem monatlichen Tarif mit ähnlichen Leistungen relativ günstig. Der Tarif bietet zudem eine gute Netzabdeckung und eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit.
- komplette Allnet Flatrate für Gespräche und SMS in alle Netze
- 120 GB Datenvolumen für das gesamte Jahr
- 365 Tage Laufzeit
- 99,99 Euro einmaliger Kaufpreis
- zum Callya Jahrestarif*
Technisch ist die Ausstattung identisch mit der normalen Callya Prepaid Karte. Man bekommt also 5G Anbindung ans Vodafone Netz, es gibt auf Wunsch eSIM und man bekommt immer die maximalen Geschwindigkeit, die im 4G bzw. 5G Netz von Vodafone zur Verfügung steht. Auch der Callya Jahrestarif ist damit eine sehr leistungsstarke Prepaid Karte und hat in dieser Hinsicht kaum Nachteile im Vergleich mit den originalen GigaMobil Laufzeittarifen von Vodafone. Leider gibt es weiterhin keine MultiSIM bei den Callya Tarife, daher gibt es auch das Callya Jahrespaket nur immer mit einer Simkarte.
Prepaid Jahrespakete und Halbjahrespakete
Wer keine Flat für einen Monat buchen möchte, kann mittlerweile im Prepaid Bereich auch sehr einfach auf Jahrespakete oder Halbjahrespakete setzen, die einmal gebucht und direkt zum Start komplett bezahlt werden. Diese gibt es inzwischen in allen Netz: D1 Jahrespakete | Vodafone Jahrespakete | O2 Jahrespakete
Callya Black mit unbegrenztem Datenvolumen
Der Callya Black Tarif von Vodafone ist ein Prepaid-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen im Vodafone 4G|LTE Max- und 5G-Netz. Damit stehen in diesem Mobilfunk-Tarif sogar deutlich mehr als die 50 GB monatlich zur Verfügung. Er bietet außerdem eine Telefon- und SMS-Flat innerhalb Deutschlands sowie 500 Einheiten in andere EU-Netze. Der Tarif kostet 79,99 Euro für vier Wochen und ist damit günstiger als das Jahrespaket. Wer wirklich auf Monatsbasis Surfen will, hat damit bei diesem Handytarif die bessere Alternative.
Der Callya Black Tarif ist eine gute Wahl für Nutzer, die viel Datenvolumen nutzen und flexibel bleiben möchten. Das unbegrenzte Datenvolumen ist ideal für Nutzer, die viel online streamen, spielen oder große Dateien herunterladen. Der Tarif bietet zudem eine gute Netzabdeckung und eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit.
Weitere Angebote mit Datenvolumen
Inzwischen gibt es auch bereits die ersten Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen zum Prepaid Tarif. Die Auswahl ist zwar nicht groß, aber einige Anbieter haben unlimited Prepaid Tarife ins Portfolio aufgenommen. Mehr dazu: Prepaid mit Internet
MagentaMobil Prepaid Max mit unlimitiertem Prepaid Datenvolumen
Der MagentaMobil Prepaid Max Tarif der Telekom ist ein Prepaid-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen im Telekom 4G|LTE Max- und 5G-Netz. Er bietet außerdem eine Telefon- und SMS-Flat innerhalb Deutschlands sowie eine Hotspot-Flat. Der Tarif kostet 99,95 Euro für vier Wochen. Danach verlängert er sich automatisch, wenn genug Guthaben vorhanden ist. Im Vergleich zu Vodafone Black ist der Tarif (bei vergleichbaren Leistungen) 20 Euro pro 4 Wochen teurer. Es ist daher vor allem dann interessant, wenn man kein gutes Vodafone Netz in der Region hat und daher lieber auf das Telekom Netz setzt.
Der MagentaMobil Prepaid Max Tarif ist eine gute Wahl für Nutzer, die viel Datenvolumen nutzen und flexibel bleiben möchten. Das unbegrenzte Datenvolumen ist ideal für Nutzer, die viel online streamen, spielen oder große Dateien herunterladen. Der Tarif bietet zudem eine gute Netzabdeckung und eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(99.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat
Prepaid Flat – auch im Prepaid Bereich extrem günstig
Prepaid Flat haben mittlerweile auch bei den Prepaid Anbietern Einzug gehalten und man findet bei allen Anbietern inzwischen auch eine Auswahl aus Allnet-Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen zum monatlichen Paketpreis. Die Kosten starten dabei bei 4.99 Euro im Monat und sind nicht teurer als bei den Flat auf Rechnung. Teuer ist dagegen die Prepaidflat mit unbegrenztem Datenvolumen – hier steigen die Preise schnell auf um die 100 Euro für 4 Wochen.
Datenvolumen nachbuchen umd 50 GB Datenvolumen zu erreichen
Bei fast allen Prepaid-Tarifen können Sie auch Datenvolumen nachbuchen. Auf diese Weise lässt sich das normale Datenvolumen im Monat (gegen Aufpreis) erweitern und man kann auch 50 GB im Monat erreichen. Allerdings ist das meistens deutlich teurer als wenn man reguläre Angebote nutzen würde. Wir empfehlen es daher nur im Ausnahmefall. Die meisten Anbieter bieten verschiedene Optionen zum Nachbuchen von Datenvolumen an, z. B.:
- Prepaid-Daten-Pakete: Diese Pakete bieten ein bestimmtes Datenvolumen für einen bestimmten Zeitraum an, z. B. 1 GB für 5 Euro für 7 Tage.
- Prepaid-Daten-Flats: Diese Flats bieten unbegrenztes Datenvolumen für einen bestimmten Zeitraum an, z. B. 30 GB für 20 Euro für 30 Tage.
- Prepaid-Daten-Booster: Diese Booster bieten zusätzliches Datenvolumen für einen bestimmten Zeitraum an, z. B. 500 MB für 2 Euro für 24 Stunden.
Die Kosten für das Nachbuchen von Datenvolumen variieren je nach Anbieter und Paket. In der Regel sind Prepaid-Daten-Pakete und Prepaid-Daten-Booster günstiger als Prepaid-Daten-Flats.
Für wen lohnen sich 50 GB Prepaid Tarife?
Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen bieten einige Vorteile, die besonders für Nutzer interessant sein könnten, die viel mobilen Daten verbrauchen. Hier sind einige der Hauptvorteile:
- Viel Datenvolumen: Mit 50 GB Datenvolumen haben Sie genug Daten für alle Ihre Bedürfnisse, sei es für das Surfen im Internet, das Streamen von Videos oder das Nutzen von mobilen Anwendungen.
- Flexibilität: Sie können den Tarif jederzeit kündigen oder pausieren, ohne dass Sie eine Vertragslaufzeit einhalten müssen.
- Keine Vertragsbindung: Da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt, sind Sie nicht an einen Anbieter per Vertrag gebunden und können jederzeit zu einem anderen Anbieter wechseln.
- Einfach zu nutzen: Prepaid-Tarife sind oft einfach zu aktivieren und zu verwalten, was sie besonders für Nutzer attraktiv macht, die keine langfristigen Verträge eingehen möchten.
Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen sind nicht immer die beste Wahl für jeden Nutzer. Es gibt Situationen, in denen solche Tarife möglicherweise nicht ideal sind. Zum Beispiel, wenn Ihr Datenvolumenbedarf niedrig ist und Sie nur wenig Daten verbrauchen, wie beim gelegentlichen Surfen oder SMS, könnte ein Tarif mit 50 GB überdimensioniert sein und Sie würden möglicherweise Geld für ungenutztes Datenvolumen ausgeben. Außerdem können Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen in manchen Fällen teurer sein als monatliche Verträge mit ähnlichem Datenvolumen, besonders wenn es um spezielle Angebote oder Rabatte geht. Ein weiterer Punkt ist die Verfügbarkeit, da nicht alle Anbieter 50 GB Prepaid Tarife anbieten, was bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger Flexibilität bei der Auswahl Ihres Anbieters haben. Schließlich könnte ein Prepaid Tarif nicht die beste Wahl sein, wenn Sie eine langfristige Verbindung zu einem Anbieter bevorzugen und zusätzliche Vorteile wie Rabatte oder exklusive Angebote nutzen möchten.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.