Prepaid Vergleich

Prepaid Tarife Vergleich

Der große Prepaid Vergleich: die günstigsten Prepaid Tarife und Angebote 2025

Der große Prepaid Vergleich: die günstigsten Prepaid Tarife und Angebote 2025 – Die Zahl der Prepaidkarten auf dem deutschen Markt hat sich in den letzten Jahren etwas verringert. Trotzdem gibt es nach wie vor in alle deutschen Netzen eine große Auswahl an Karten und es ist nicht immer einfacher, herauszufinden, welcher Prepaid Tarif im Vergleich […]

Der große Prepaid Vergleich: die günstigsten Prepaid Tarife und Angebote 2025 Weiterlesen »

Telekom Netz D1 Prepaid

Prepaid mit gutem Netz: diese Anbieter sind eine Empfehlung wert

Auch mit einer Prepaid Karte kann man richtig gutes Netz und schnelle Verbindungen bekommen. Prepaid muss laso nicht unbedingt immer langsame Simkarten und 4G bedeuten, sondern es gibt Prepaid Karten, bei denen man die gleiche gute Netzqualität wie bei den Laufzeittarifen bekommt. Wer nach einem guten Mobilfunk-Netz sucht, sollte sich dabei vor allem die Prepaid

Prepaid mit gutem Netz: diese Anbieter sind eine Empfehlung wert Weiterlesen »

Prepaid viel Datenvolumen

Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen: wo gibt es bereits diese Angebote?

Prepaid Tarife sind nach wie vor in erster Linie für Wenig-Nutzer und Normal-Telefonierer konzipiert. Daher sind Angebote mit richtig viel Datenvolumen im Prepaid Bereich immer noch eher die Ausnahme. Während es beispielsweise auf Rechnung durchaus schon mehrere Anbieter mit 50 GB Flat und 100 GB Datenvolumen pro Monat gibt, muss man im Prepaid Bereich noch

Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen: wo gibt es bereits diese Angebote? Weiterlesen »

Congstar oder Vodafone Callya – welches Unternehmen hat die besseren Prepaid-Tarife?

Congstar oder Vodafone Callya – welches Unternehmen hat die besseren Prepaid-Tarife? – Vielleicht ist der Vergleich von Congstar und Callya nicht ganz fair, denn mit Congstar tritt nur ein Tochterunternehmen der Telekom gegen die originale Vodafone Prepaidkarte an. Auf der anderen Seiten haben vielen Kunden die Wahl zwischen Congstar oder Vodafone Callya und daher ist

Congstar oder Vodafone Callya – welches Unternehmen hat die besseren Prepaid-Tarife? Weiterlesen »

Prepaid Tarife Vergleich

Congstar oder Blau – welcher Discounter hat die besseren Prepaid Angebote?

Congstar oder Blau.de – welcher Discounter hat die besseren Prepaid Angebote? – Congstar und Blau.de sind mit die ältesten Prepaid Anbieter auf dem deutschen Markt, die nach vielen Jahren immer noch aktiv sind und nicht inzwischen eingestellt oder umgestellt wurden. Es lohnt daher einen Vergleich zu machen, wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen Anbieter

Congstar oder Blau – welcher Discounter hat die besseren Prepaid Angebote? Weiterlesen »

Aus und vorbei: keine 6-Cent Tarife im Prepaid Bereich mehr

Die sogenannten 6-Cent-Tarife waren Prepaid-Angebote, bei denen Telefonate und SMS jeweils nur 6 Cent kosteten – ohne Grundgebühr, ohne Vertragsbindung. Sie galten lange als die günstigsten Basistarife auf dem deutschen Mobilfunkmarkt und wurden vor allem von Discountern wie discotel, WinSIM, Smartmobil oder GaleriaMobil angeboten. Was machte 6-Cent-Tarife besonders? Warum gibt es sie heute nicht mehr?

Aus und vorbei: keine 6-Cent Tarife im Prepaid Bereich mehr Weiterlesen »

Wenig-Telefonierer

Prepaid Tarife für Wenigtelefonierer und Wenig-Nutzer – diese Anbieter und Simkarten sind zu empfehlen

Prepaid Tarife für Wenigtelefonierer und Wenig-Nutzer – diese Anbieter und Simkarten sind zu empfehlen – Prepaid Tarife sind allgemein gesprochen sehr gut für Wenig-Telefonierer geeignet, da sie in der Regel nur selten mit pauschalen Gebühren arbeiten und man stattdessen nur das zahlt, was man auch verbraucht. Wer also beispielsweise in einem Monat nicht das Handy

Prepaid Tarife für Wenigtelefonierer und Wenig-Nutzer – diese Anbieter und Simkarten sind zu empfehlen Weiterlesen »

Callya One und Callya Start – wo liegen die Unterschiede bei den neuen Prepaid Tarifen von Vodafone?

UPDATE Vodafone hat Callya One mittlerweile wieder eingestellt. Callya Start wird aber weiter angeboten und kann nach wie vor für nur 5 Euro monatlich gebucht werden. Vodafone hat im April 2025 die eigenen Prepaid Tarife deutlich überarbeitet und zwei neue Angebote eingeführt bzw. mit einem Update versehen. Es gibt nun Callya One und Callya Start

Callya One und Callya Start – wo liegen die Unterschiede bei den neuen Prepaid Tarifen von Vodafone? Weiterlesen »

Congstar oder O2 Prepaid – welchen Prepaid Tarife sollte man wählen?

Congstar oder O2 Prepaid – welchen Prepaid Tarife sollte man wählen? – Sowohl Congstar als auch O2 bieten schon seit mehreren Jahren zuverlässig Prepaid Tarife auf dem deutschen Markt an und seit der letzten Aufwertung haben besonders die O2 Prepaidkarten bei Internet deutlich zugelegt. Mittlerweile gibt es bei O2 sogar in einigen Tarifen 5G und

Congstar oder O2 Prepaid – welchen Prepaid Tarife sollte man wählen? Weiterlesen »

Prepaid mit unbegrenztem Datenvolumen

Prepaid mit unbegrenztem Datenvolumen: so teuer sind die Angebote

Die deutschen Mobilfunk-Anbieter sind mit Datenvolumen eher knausrig. Man bekommt im Prepaid Bereich selten Angebote mit mehr als 20 GB monatlichem Volumen und noch schlechter sieht es aus, wenn man einen Prepaid Tarif ohne Daten-Limit und mit unbegrenztem Volumen sucht. Die Telekom hat jetzt als erster Prepaid Anbieter einen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen gestartet. Im

Prepaid mit unbegrenztem Datenvolumen: so teuer sind die Angebote Weiterlesen »