Callya One und Callya start – wo liegen die Unterschiede bei den neuen Prepaid Tarifen von Vodafone?

Vodafone hat im April 2025 die eigenen Prepaid Tarife deutlich überarbeitet und zwei neue Angebote eingeführt bzw. mit einem Update versehen. Es gibt nun Callya One und Callya Start und damit zwei Prepaid Tarife, die sich vor allem an Wenig-Nutzer richten. Beides sind dabei weiterhin kostenlose Freikarten mit Prepaid Abrechnung und es gibt daher keinen Kaufpreis, eine Anschlussgebühr und auch keine Versandkosten.

Darüber hinaus gibt es aber deutliche Unterschiede zwischen beiden Angeboten und in diesem Artikel wollen wir zeigen, welcher Tarif sich wann eignet und wo die Vorteile und Nachteile der beiden Angebote liegen.

Die Unterschiede zwischen Callya One und Callya Start

KategorieCallYa StartCallYa One
Abrechnungsmodell4,99 € alle 4 Wochen (28 Tage), feste Kosten1 € pro Nutzungstag, nur bei Telefonie/SMS
TelefonieUnbegrenzte Anrufe im Vodafone-Netz, 100 Frei-Einheiten (Minuten/SMS) für andere Netze/EUUnbegrenzte Anrufe in alle deutschen Netze/EU an Nutzungstagen
SMSUnbegrenzte SMS im Vodafone-Netz, 100 Frei-Einheiten für andere Netze/EUUnbegrenzte SMS in alle deutschen Netze/EU an Nutzungstagen
Datenvolumen1 GB Highspeed (bis 300 Mbit/s) für 4 Wochen, danach 64 kbit/s; +100 MB über App50 MB Highspeed (bis 300 Mbit/s) pro Nutzungstag
VerfügbarkeitÜberall buchbar (online, Shop, Hotline)Exklusiv online über Vodafone-Website

Zusammenfassung:

  • CallYa Start eignet sich für regelmäßige Nutzer mit einem festen Budget und höherem Datenbedarf.
  • CallYa One ist ideal für Gelegenheitsnutzer, die nur sporadisch telefonieren oder SMS schreiben und keine Grundgebühr zahlen möchten. Auch Wenig-Nutzer profitieren von Callya One.

Generell gilt: Wer den Tarif mehr als 5 Tage im Monat nutzen möchte, ist mit Callya Start besser beraten. Darunter sind die Nutzer eher mit Callya One auf der richtigen Seite. Für mehr Datenvolumen sollte man sich die Tarife im Prepaid Vergleich anschauen.

Die Vodafone Prepaid Tarife im Vergleich

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.

Callya Allnet Flat L
Callya Allnet Flat L
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Das ist neu bei Callya Start

Seit dem 9. April 2025 hat Vodafone den CallYa Start Tarif verbessert. Die wesentlichste Änderung besteht darin, dass die bisherigen 100 Frei-Einheiten (Minuten oder SMS) für Anrufe und SMS in andere deutsche Netze sowie ins EU-Ausland durch eine Allnet-Flatrate ersetzt wurden. Somit kann man nun unbegrenzt in alle deutschen Netze und ins EU-Ausland telefonieren und SMS versenden – und das weiterhin für 4,99 Euro alle 4 Wochen. Damit bietet Vodafone nun auch eine 5 Euro Handy-Flat im Prepaid Bereich an.

Das Datenvolumen bleibt bei 1 GB Highspeed-Internet (bis 300 Mbit/s im 5G-/4G-Netz) erhalten, ebenso die unbegrenzten Anrufe und SMS innerhalb des Vodafone-Netzes. Wer die MeinVodafone-App nutzt, erhält weiterhin 100 MB zusätzliches Datenvolumen pro 4 Wochen als Bonus. Auch das kostenlose EU-Roaming und die Flexibilität ohne Vertragslaufzeit bleiben bestehen.

Zusammengefasst: Die große Neuerung bei CallYa Start ist die Umstellung von begrenzten Frei-Einheiten auf eine vollwertige Allnet-Flat für Telefonie und SMS, was den Tarif für Vieltelefonierer deutlich attraktiver macht, ohne dass sich der Preis ändert.

Das bietet der neuen Callya One Prepaid Tarif

Der CallYa One Prepaid-Tarif von Vodafone, der seit dem 9. April 2025 verfügbar ist, ist ein flexibler, nutzungsbasierter Tarif ohne Grundgebühr. Er löst den bisherigen Grundtarif der Vodafone Freikarte ab. Der Callya Classic Tarif wird damit nicht mehr weiter angeboten (kann aber weiter genutzt werden).

Hier sind die Details:

  • Kosten: 1 Euro pro Nutzungstag. Ein Nutzungstag wird abgerechnet, sobald du am Tag den ersten Anruf tätigst oder die erste SMS versendest. Ohne Nutzung entstehen keine Kosten. Man bekommt also hier keine monatliche Prepaid Flat, sondern bucht tageweise.
  • Telefonie: Unbegrenzte Anrufe in alle deutschen Netze (fest und mobil) sowie ins EU-Ausland an Nutzungstagen. Die Flatrate gilt vom ersten Anruf bis Mitternacht (23:59 Uhr deutscher Ortszeit).
  • SMS: Unbegrenzte SMS in alle deutschen Netze und ins EU-Ausland, ebenfalls nur an Nutzungstagen.
  • Datenvolumen: 50 MB Highspeed-Internet pro Nutzungstag (bis 300 Mbit/s im 5G-/4G-Netz). Nach Verbrauch der 50 MB wird die Geschwindigkeit auf maximal 64 kbit/s gedrosselt.
  • EU-Roaming: Inklusive – die Leistungen (Anrufe, SMS, Daten) können im EU-Ausland ohne Zusatzkosten genutzt werden, gemäß den Nutzungstagen.
  • Verfügbarkeit: Exklusiv online über die Vodafone-Website buchbar.
  • Flexibilität: Keine Mindestvertragslaufzeit, keine automatische Verlängerung – Kosten entstehen nur bei tatsächlicher Nutzung.

CallYa One ist darauf ausgelegt, nur dann Kosten zu verursachen, wenn du aktiv telefonierst oder SMS schreibst. An Tagen ohne Anrufe oder SMS bleibt der Tarif kostenfrei, was ihn ideal für Gelegenheitsnutzer macht, z. B. für Zweitnummern, Notfälle oder seltene Nutzung. Das geringe Datenvolumen von 50 MB pro Tag ist jedoch eher für grundlegende Aufgaben wie Chats oder kurzes Surfen geeignet, nicht für datenintensive Anwendungen.

Die Vodafone Prepaid Tarife im Vergleich

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.

Callya Allnet Flat L
Callya Allnet Flat L
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert