WLAN Internet im Wohnmobil: diese Prepaid Tarife sind geeignet

Die Welt entdecken, naturnah unterwegs sein und die Freiheit genießen – das ist der Traum vieler Wohnmobilbesitzer. Doch was, wenn man im Wohnmobil auch online sein möchte, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, auf dem Laufenden zu bleiben oder auch um unterwegs zu arbeiten?

Mit der richtigen Ausstattung und ein bisschen Know-how ist Internet im Wohnmobil heutzutage kein Problem mehr.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um im Wohnmobil online zu gehen: von den verschiedenen Möglichkeiten für den Internetzugang über die notwendige Technik bis hin zu Tipps für die optimale Nutzung. Egal ob Sie ein begeisterter Camper sind oder einfach nur neugierig auf die Möglichkeiten des mobilen Internets, dieser Artikel wird Ihnen alle Informationen liefern, die Sie benötigen, um im Wohnmobil online zu surfen, zu streamen und zu arbeiten.

Grundsätzlich gibt es in diesem Bereich mehrere Ansätze, wie man mobiles Internet ins Wohnmobil bekommen kann:

  • bestehender Homespot mit einer neuen Prepaid Sim nutzen
  • einen Prepaid WLAN Router mit Simkarte holen (oder ein freies Gerät mit eigene Sim nutzen)
  • das Handy als Hotspot einsetzen und damit das Datenvolumen des Handys auch im Garten einsetzen – vor allem für Wenig-Nutzer ist dies in der Regel die beste Alternative
  • Router oder Fritzbox mit Simkarte nutzen (das bieten aber nur wenige Modelle an)

Aus Kostengründen sollte man dabei vorhanden Technik als erstes Nutzes. Wer beispielsweise bereits einen Prepaid Router für den Garten hat, kann diesen oft auch direkt im Wohnmobil nutzen (und vielleicht nur eine andere Sim dazu buchen).

HINWEIS Für die Nutzung im Ausland sind noch extra Punkte zu beachten. Im EU Ausland können meistens alle deutschen Tarife und Prepaid Sim genutzt werden, in anderen Ländern sollte man auf die Roaming Funktionen und vor allem die Roaming Kosten achten.

O2 Prepaid Freikarte: kostenlos und mehr als 50 GB Datenvolumen

Die O2 Prepaid Freikarte ist eine kostenlose SIM‑Karte ohne Vertragslaufzeit, mit der man flexibel und ohne langfristige Bindung telefonieren, SMS versenden und im Internet surfen kann. Sie eignet sich besonders für Menschen, die Wert auf Unabhängigkeit legen, etwa Camper, die nur saisonal unterwegs sind. Da die Karte kostenlos bestellt werden kann, entstehen keine Mehrkosten, wenn man sie beispielsweise über den Winter kündigt und im Frühjahr erneut bestellt.

Die Karte wird kostenfrei versendet, es fallen weder Einrichtungsgebühren noch eine Grundgebühr an. Da kein Vertrag besteht, zahlt man ausschließlich für das, was tatsächlich verbraucht wird. Gespräche und SMS in alle deutschen Netze kosten jeweils 9 Cent pro Minute oder Nachricht. Für die mobile Datennutzung stehen im Basistarif täglich 150 MB für 1,49 Euro zur Verfügung, bei Bedarf lassen sich jedoch verschiedene Datenpakete hinzubuchen.

Auch im EU‑Ausland kann die O2 Prepaid Freikarte genutzt werden, wobei die Konditionen dem in Deutschland gebuchten Tarif entsprechen. Das Aufladen des Guthabens ist jederzeit möglich – online, in O2‑Shops oder an zahlreichen Verkaufsstellen wie Tankstellen und Kiosken. Da keine Schufa‑Abfrage erfolgt, ist die Karte für jeden erhältlich, unabhängig von der Bonität.

o2 Prepaid Freikarte
o2 Prepaid Freikarte
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat

o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat

o2 Prepaid M
o2 Prepaid M
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

o2 Prepaid L
o2 Prepaid L
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Vodafone Callya Freikarte: bis zu 60 GB Prepaid Datenvolumen für den Camper

Die Vodafone CallYa Freikarte kann sich für den Einsatz im Wohnmobil gut eignen, besonders wenn du Wert auf Flexibilität, Kostenkontrolle und gute Netzabdeckung legst. Da es eine Prepaid-Karte ohne Vertragsbindung oder Grundgebühr ist, zahlst du nur für die tatsächlich genutzten Leistungen – ideal, wenn du das Wohnmobil nur gelegentlich nutzt. Mit dem CallYa One Tarif kostet ein Nutzungstag nur 1 € und bietet 50 MB Highspeed-Daten sowie unbegrenzte Telefonie und SMS innerhalb Deutschlands, was für Navigation, kurze Internetrecherchen oder Kontakte zu Familie und Freunden praktisch ist. Für mehr Datenvolumen kannst du jederzeit flexibel zu Tarifen wie CallYa Digital oder Allnet Flat wechseln. Ein großer Pluspunkt ist Vodafones starkes D2-Netz, das auch in ländlichen Gebieten Deutschlands gute Abdeckung bietet und seit 2020 5G-Unterstützung (bis zu 500 MBit/s) für schnelles Internet ermöglicht – perfekt für Streaming oder Arbeiten unterwegs. Zudem ist EU-Roaming ohne Zusatzkosten enthalten, was die Karte für Reisen ins EU-Ausland attraktiv macht. Ob die CallYa Freikarte optimal ist, hängt von deinem Datenbedarf und den Reiserouten ab, aber für flexible, unkomplizierte Nutzung im Wohnmobil ist sie definitiv eine starke Option.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.

Callya Allnet Flat L
Callya Allnet Flat L
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Callya Prepaid Flat und Callya Digital
Callya Prepaid Flat und Callya Digital

Congstar Prepaid: flexibles Datenvolumen ab 1 GB für 2 Euro

Congstar Prepaid „Wie ich Will“ bietet Nutzern die Möglichkeit, ihren Mobilfunktarif individuell nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prepaid-Tarifen mit festen Konditionen können Sie bei „Wie ich Will“ selbst bestimmen, wie viele Minuten, SMS und Datenvolumen Sie pro Monat benötigen. Dies bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle über Ihre Mobilfunkkosten, dann man kann weitgehend selbst bestimmen, wie viel Datenvolumen man bucht, beispielsweise wenn man mit dem Wohnmobil mal länger und mal kürzer unterwegs ist.

Die wichtigsten Merkmale von Congstar Prepaid „Wie ich Will“ sind:

  • Flexible Tarifgestaltung: Sie können jeden Monat aufs Neue wählen, wie viele Minuten, SMS und Datenvolumen Sie benötigen.
  • Keine Vertragsbindung: Sie sind nicht an eine Laufzeit gebunden und können den Tarif jederzeit wechseln oder kündigen.
  • Günstige Preise: Congstar bietet günstige Preise für Minuten, SMS und Datenvolumen.
  • D-Netz-Qualität: Sie surfen und telefonieren im D-Netz der Telekom.
  • Zahlreiche Zusatzoptionen: Sie können verschiedene Zusatzoptionen buchen, z. B. EU-Roaming, Flatrates für SMS und Datenvolumen oder Sprachbox.

Die Preise für Congstar Prepaid „Wie ich will“ starten bei 2,00 € für vier Wochen mit 1 GB Datenvolumen und 9 Cent pro Minute/SMS. Das ist aktuelle das billigste Datenvolumen im Prepaid Bereich, dass man auf diese Weise buchen kann und auch für andere Nutzungen (wie Datenvolumen für die Kinder-Smartwatch oder den Router) geeignet. Dies ist momentan eines der günstigsten Angebote für Datenvolumen im Prepaid-Segment und vor allem dann interessant, wenn man nicht so viel monatliches Volumen braucht. Maximal können bis zu 15 GB monatliches Datenvolumen hinzugebucht, was den Tarif für eine breite Nutzerschaft attraktiv macht.

Congstar Prepaid Karte
Congstar Prepaid Karte
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet S
Congstar Prepaid Allnet S
7.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet M
Congstar Prepaid Allnet M
10.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet L
Congstar Prepaid Allnet L
12.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Congstar Prepaid Allnet XL
Congstar Prepaid Allnet XL
20.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (20GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat


Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Weitere Angebote mit Datenvolumen


Inzwischen gibt es auch bereits die ersten Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen zum Prepaid Tarif. Die Auswahl ist zwar nicht groß, aber einige Anbieter haben unlimited Prepaid Tarife ins Portfolio aufgenommen. Mehr dazu: Prepaid mit Internet

Wie viel Datenvolumen benötigt man für das Wohnmobil?

Der Datenverbrauch im Wohnmobil hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Wie oft du das Internet nutzt: Nutzt du das Internet nur zum Surfen im Internet und Abrufen von E-Mails, brauchst du weniger Datenvolumen als wenn du Filme streamst oder Online-Spiele spielst.
  • Wie viele Personen das Internet gleichzeitig nutzen: Je mehr Personen gleichzeitig das Internet nutzen, desto mehr Datenvolumen wird verbraucht.
  • Welche Anwendungen du nutzt: Anwendungen wie Video-Streaming und Online-Gaming verbrauchen deutlich mehr Datenvolumen als Social Media und Surfen im Internet.
  • Ob du in Deutschland oder im Ausland unterwegs bist: In den meisten EU-Ländern kannst du dein deutsches Datenvolumen zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland nutzen. In einigen Ländern gibt es jedoch spezielle Roaming-Tarife.

Als Richtwert:

  • Wenignutzer (Surfen, E-Mails, Social Media): 2 GB bis 5 GB pro Monat
  • Mittlere Nutzer (Streaming, Online-Gaming): 5 GB bis 10 GB pro Monat
  • Vielnutzer (intensives Streaming, Online-Gaming, Uploads): 10 GB bis 20 GB pro Monat

Was ist das beste Netz für Prepaid Internet im Wohnmobl?

Welches Mobilfunknetz für Sie im Wohnmobil am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

1. Ihren Reisegewohnheiten:

  • Wie oft nutzen Sie Ihr Internet im Wohnmobil?
  • In welchen Regionen Deutschlands und Europas sind Sie unterwegs?
  • Verbringen Sie viel Zeit in abgelegenen Gegenden?

2. Ihren Nutzungsgewohnheiten:

  • Wie viele Geräte nutzen Sie gleichzeitig im Internet?
  • Welche Anwendungen nutzen Sie hauptsächlich im Internet? (z. B. Streaming, Videochats, Web surfen)
  • Wie hoch ist Ihr monatlicher Datenverbrauch?

3. Ihrem Budget:

  • Wie viel Geld möchten Sie pro Monat für Ihr Mobilfunk-Internet ausgeben?
  • Sind Sie bereit, für ein besseres Netz mehr zu bezahlen?

Generell empfiehlt sich ein Mobilfunknetz mit einer guten Netzabdeckung in Deutschland und Europa. Die Telekom bietet die beste Netzabdeckung in Deutschland, aber die Tarife sind auch am teuersten. Vodafone und O2 haben ebenfalls eine gute Netzabdeckung in Deutschland, die Tarife sind aber etwas günstiger als bei der Telekom.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert