Prepaid-Tarife erfreuen sich auch im Jahr 2025 großer Beliebtheit. Dies liegt vor allem daran, dass die Prepaid Flat deutlich billiger geworden sind. Dazu gibt es neue Tarifvarianten wie Prepaid Jahresflat im Prepaid Vergleich, so dass immer mehr Nutzer passende Angebote finden. Prepaid Tarife bieten aktuell maximale Flexibilität, volle Kostenkontrolle und eignen sich besonders für Personen, die sich nicht langfristig an einen Anbieter binden möchten. Egal ob Vielnutzer, Wenigsurfer oder Gelegenheits-Telefonierer – für jeden Bedarf gibt es passende Angebote. Im Folgenden werden fünf der besten Prepaid-Tarife vorgestellt und erläutert, warum sie besonders empfehlenswert sind.
Top 5 Prepaid-Tarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Datenvolumen | Preis/28 Tage | Netz | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
O2 | Basistarif | 5G | – | O2/5G | Grundtarif ohne Laufzeit und Grundgebühr |
Vodafone | CallYa Allnet Flat S | 15 GB | ab 9,99 € | D2/5G | Sommeraktion: 3 Monate zum Preis von 2 |
Tchibo mobil | Smart L | 35 GB | 9,99 € | O2/5G | Aktionspreis, hohe Datenmenge |
LIDL Connect | Smart S | 15 GB | 8,99 € | O2/5G | Rufnummernmitnahme-Bonus |
Congstar | „Wie ich will“ (Baukasten) | 1 GB | 2,00 € | D1/LTE | Individuell konfigurierbar |
EDEKA smart | Jahrespaket Start | 2,1 GB/Monat | 69,95 €/Jahr | D1/5G | Hotspot-Flat, Schweiz-Roaming inkl. |
Warum diese Tarife überzeugen
O2 Basistarif
Der O2 Basistarif ist ein Prepaid-Angebot ohne Grundgebühr und Vertragsbindung. Man zahlt nur, was man tatsächlich nutzt: 9 Cent pro Minute oder SMS in alle deutschen Netze und 1,49 Euro pro Tag für 150 MB mobiles Internet. Nach Verbrauch wird die Geschwindigkeit gedrosselt, aber man kann weitersurfen. Die SIM-Karte ist kostenlos und es lassen sich jederzeit zusätzliche Optionen wie Datenpakete oder Allnet-Flats hinzubuchen. Der Tarif eignet sich besonders für Wenignutzer, Zweitgeräte oder Personen, die volle Kostenkontrolle wünschen.
Vodafone CallYa Allnet Flat S
Vodafone bietet mit der CallYa Allnet Flat S ein attraktives Gesamtpaket. Dank einer Sommeraktion erhält man für den Preis von zwei Monaten insgesamt drei Monate Nutzung mit 45 GB Datenvolumen. Die Allnet-Flat und der Zugang zum 5G-Netz machen diesen Tarif besonders interessant für Personen, die Wert auf hohe Geschwindigkeit und gute Netzabdeckung legen.

Callya Classic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Callya Allnet Flat S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 300Mbit/s)

1 Mon.

Callya Allnet Flat L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)

1 Monat
Tchibo mobil Smart L
Tchibo mobil überzeugt mit einem besonders günstigen Angebot: 35 GB Datenvolumen für unter 10 Euro – das ist derzeit kaum zu übertreffen. Der Tarif beinhaltet 5G-Speed, eine Allnet-Flat und ist monatlich kündbar. Damit eignet er sich ideal für Nutzer, die viel streamen oder regelmäßig große Datenmengen verbrauchen.
LIDL Connect Smart S
LIDL Connect bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung. Mit 15 GB Datenvolumen, Allnet-Flat und 5G-Zugang für 8,99 Euro ist der Tarif besonders für Personen geeignet, die regelmäßig surfen und telefonieren. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Bonus bei Rufnummernmitnahme.

LIDL Connect Classic
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

LIDL Connect Smart XS
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
Internet:

1 Monat

LIDL Connect Smart S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet:

1 Monat

LIDL Connect Smart L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet:

1 Monat

LIDL Connect Smart XL
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet:

1 Monat
Congstar „Wie ich will“
Wer nur gelegentlich surft oder telefoniert, findet mit dem Baukasten-Tarif von Congstar eine besonders flexible Lösung. Bereits ab 2 Euro erhält man 1 GB Datenvolumen, das sich individuell erweitern lässt. Die Tarifoptionen können jederzeit angepasst werden, und das Telekom-Netz sorgt für eine zuverlässige Verbindung.
EDEKA smart Jahrespaket Start
Für Personen, die langfristig planen und sparen möchten, bietet das Jahrespaket von EDEKA smart eine interessante Alternative. Für rund 5,83 Euro pro Monat erhält man 2,1 GB Datenvolumen, 100 Freiminuten und Zugang zum Telekom-5G-Netz. Besonders hervorzuheben sind die Hotspot-Flatrate und das inkludierte Roaming in der Schweiz.

EDEKA Smart Talk
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

EDEKA Smart Kombi M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

EDEKA Smart Kombi L
Grundgeb.
(14.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

1 Monat

EDEKA Smart Kombi XL
Grundgeb.
(24.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (9GB 300Mbit/s)

1 Monat
Was man bei der Tarifwahl beachten sollte
- Netzqualität: Die Telekom und Vodafone bieten die beste Netzabdeckung und Geschwindigkeit. O2 hat in den letzten Jahren aufgeholt, ist aber regional unterschiedlich stark.
- Datenvolumen: Je nach Nutzungsverhalten reicht ein kleines Datenpaket für Messenger und E-Mails aus. Wer regelmäßig streamt oder große Dateien lädt, sollte zu einem Tarif mit mindestens 10–30 GB greifen.
- Laufzeit & Flexibilität: Nicht alle Prepaid-Tarife sind täglich kündbar. Viele Anbieter setzen auf 28-Tage-Zyklen oder bieten Jahrespakete an.
- Zusatzleistungen: Extras wie Rufnummernmitnahme-Boni, Hotspot-Flatrates, EU-Roaming oder 5G-Zugang können den Tarif deutlich aufwerten.
Fazit: Für jeden Bedarf der passende Tarif
Die Prepaid-Tarife im Jahr 2025 sind vielfältig und kundenfreundlich. Ob man maximale Leistung für wenig Geld sucht, einen Tarif für Kinder benötigt oder einfach flexibel bleiben möchte – die fünf vorgestellten Angebote decken unterschiedliche Bedürfnisse ab. Besonders hervorzuheben sind die Aktionsangebote von Vodafone und Tchibo, die viel Leistung zu einem günstigen Preis bieten. Wer es individuell mag, findet bei Congstar eine passende Lösung, und wer langfristig sparen möchte, ist mit dem EDEKA smart Jahrespaket gut beraten.
Wer sich unsicher ist, welcher Tarif am besten passt, kann die eigenen Anforderungen – etwa Surfverhalten, bevorzugtes Netz oder gewünschte Zusatzleistungen – mit einem Tarifvergleich abgleichen. So findet man schnell und unkompliziert das passende Angebot.
Prepaid Flat – auch im Prepaid Bereich extrem günstig
Prepaid Flat haben mittlerweile auch bei den Prepaid Anbietern Einzug gehalten und man findet bei allen Anbietern inzwischen auch eine Auswahl aus Allnet-Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen zum monatlichen Paketpreis. Die Kosten starten dabei bei 4.99 Euro im Monat und sind nicht teurer als bei den Flat auf Rechnung. Teuer ist dagegen die Prepaidflat mit unbegrenztem Datenvolumen – hier steigen die Preise schnell auf um die 100 Euro für 4 Wochen.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.