Tchibo Jahresflat – einmal zahlen, ein ganzes Jahr lang nutzen – Aktuell laufen Optionen und Prepaid Flat meistens relativ kurz und enden bereits nach 28 bis 30 Tagen (je nach Anbieter). Wer nach Angeboten mit längerer Laufzeit sucht, ist in Deutschland schlecht beraten denn (anders als in anderen Ländern) gibt es hier fast nur Angebote, die diese kurze Laufzeit bieten. Mittlerweile hat sich das etwas gebessert, denn viele Discounter haben nun auch Tarife mit 3 bis 12 Monaten Gültigkeit ins Programm aufgenommen, aber den ersten Tarif dieser Art gibt es weiterhin bei Tchibo.
Wer wirklich längere Zeit sich nicht um seinen Tarif kümmern will, hatte lange Zeit in Deutschland an sich nur eine Wahl: Tchibo Mobil. Das Unternehmen bietet neben den normalen Handytarifen und der Prepaidkarte auch das sogenannte Smartphone-Jahres-Paket an. Dieses macht seinem Namen alle Ehre und bietet ein Jahr lang einen Handytarife samt Internet Flatrate ab 69 Euro. Den Preis zahlt man dabei direkt beim Kauf und kann das Paket dann ein komplettes Jahr lang nutzen. Nach Ablauf des Jahres endet das Paket – es gibt also keine automatische Verlängerung, es sei denn man verlängert selbst. Das ist perfekt für alle Nutzer, die ein Jahr lang mobil unterwegs sein wollen ohne sich um weitere Bezahlungen oder die Kündigung kümmern zu müssen. Wichtig: Obwohl das Paket Prepaid ist (man zahlt vorher und nutzt danach) findet es sich auf der Tchibo Webseite unter den Smartphone Tarifen und NICHT im Prepaid Bereich!
Mittlerweile setzen immer mehr Anbieter auf Prepaid Jahrespakete und Tchibo hat mittlerweile darauf reagiert. Man bietet nun sogar 3 Jahrespakete in unterschiedlicher Größe an. Von 24 bis 168 GB Datenvolumen ist alles mit dabei, für das größte Paket zahlt man aber auch 150 Euro für das gesamte Jahr.
Eine gute Nachricht: es gibt bei diesen Jahresflatrates keine automatische Verlängerung. Man nutzt das Paket ein Jahr lang und danach endet es automatisch. Man kann es zwar manuell erneut buchen (wenn genug Guthaben vorhanden ist) aber eine automatische Verlängerung wie bei normalen Handytarifen gibt es derzeit nicht. Den Überblick über weitere Jahrespakete mit Prepaid Sim gibt es hier: Prepaid Jahrespakete
WICHTIG Bei Tchibo Mobil gibt es das Datenvolumen im Unterschied zu den meisten anderen Jahresflat monatlich. Man bekommt also nicht das komplette Datenvolumen für das Jahr frei zur Verfügung, sondern jeden Monat wird das Datenvolumen nachgebucht. Auf diese Weise hat man mehr Kontrolle über den Datenverbrauch.
Die Konditionen der Tchibo Jahresflat
Für die 69 bis 149 Euro (umgerechnet knapp 8 Euro pro Monat) bekommt man folgende Leistungen pro Monat:
- kostenlose Gespräche in alle deutschen Handynetze und ins Festnetz
- kostenlose SMS in alle Handynetze
- 2 bis 4 GB Datenflat monatlich (LTE Speed bis 25 Mbit/s)
- keine automatische Verlängerung
- Alle Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Tchibo*
Die Jahresflat von Tchibo mobil kann auch in der EU genutzt werden und unterstützt das normale EU Roaming. Die Konditionen gelten daher auch, wenn man ein einem anderen EU Land unterwegs ist. Dazu gibt es beispielsweise auch 9 Cent Tarife für Gespräche in die USA und nach Kanada (zu Festnetz Anschlüssen).
Ab 69 Euro bucht man hier also eine Prepaid Allnetflat für ein Jahr und muss sich danach keine weiteren Gedanken machen. Der Preis wird direkt beim Start bezahlt, innerhalb des Jahres hat die Flat dann also keine Grundgebühr mehr. In älteren Tarifen gab es nur 300 Freiminuten mit dazu – mittlerweile wurden aber alle Gespräche und SMS kostenfrei gemacht (zumindest zu normalen deutschen Nummern). Alle Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Tchibo*
TIPP Das Vodafone Jahrespaket bietet aktuell 180 GB für 99,99 Euro. Man bekommt also teilweise bereits jetzt deutlich mehr Datenvolumen bei anderen Anbietern.
![Tchibo Jahrespakete](https://prepaidtarife-24.de/wp-content/uploads/2023/04/Webaufnahme_17-4-2023_185511_www.tchibo.de_.jpeg)
![Tchibo Jahrespakete](https://prepaidtarife-24.de/wp-content/uploads/2023/04/Webaufnahme_17-4-2023_185511_www.tchibo.de_.jpeg)
Weitere Angebote mit Datenvolumen
Inzwischen gibt es auch bereits die ersten Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen zum Prepaid Tarif. Die Auswahl ist zwar nicht groß, aber einige Anbieter haben unlimited Prepaid Tarife ins Portfolio aufgenommen. Mehr dazu: Prepaid mit Internet
Welches Netz nutzt die Tchibo Prepaid Jahresflat?
Tchibo Mobile nutzt das Netz von Telefónica Deutschland (O2). Das bedeutet, dass Tchibo Mobile-Kunden Zugang zu dem gleichen Netz wie O2-Kunden haben, einschließlich der Nutzung des 4G- und 5G-Netzes. Die Tchibo Prepaid Karte und die Tarifoptionen sind damit alle im Handy-Netz von O2 angesiedel und steht in Konkurrenz zu anderen O2 Prepaid Anbieter wie Fonic, Discotel oder auch Blau.
Tarife und Geschwindigkeiten:
- Smart und Kids Tarife:
- Maximale Download-Geschwindigkeit: bis zu 100 MBit/s
- Maximale Upload-Geschwindigkeit: bis zu 25 MBit/s
- Andere Tarife (z.B. Basic, Classic):
- Maximale Download-Geschwindigkeit: bis zu 25 MBit/s
- Maximale Upload-Geschwindigkeit: bis zu 10 MBit/s
Im Vergleich mit anderen Anbietern ist die Internet-Geschwindigkeit aber eher langsam. Vodafone Prepaid bietet beispielsweise bereits 500MBit/s im Maximum und auch mit den originale O2 Prepaid Tarifen surft man mit bis zu 225Mbit/s mobil im Internet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Geschwindigkeiten unter idealen Bedingungen erreicht werden können. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten, die du erleben wirst, können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich:
- Standort: Deine geografische Position hat einen erheblichen Einfluss auf die Netzabdeckung und die Signalstärke. Ländliche Gebiete könnten beispielsweise nicht die gleichen Geschwindigkeiten bieten wie städtische Gebiete.
- Netzauslastung: Zu Stoßzeiten, wenn viele Nutzer gleichzeitig online sind, kann die Netzgeschwindigkeit sinken.
- Hardware: Die Art deines Geräts und dessen Technologie können ebenfalls die Geschwindigkeit beeinflussen. Ein modernes 5G-fähiges Smartphone wird in der Regel schnellere Geschwindigkeiten erreichen als ein älteres 4G-Modell.
- Gebäude und Hindernisse: Wände, Gebäude und andere physische Hindernisse können das Signal schwächen und somit die Geschwindigkeit reduzieren.
5G-Verfügbarkeit:
Seit dem 13. November 2023 bietet Tchibo Mobile 5G an, vorausgesetzt, du hast ein 5G-fähiges Smartphone und befindest dich in einem Gebiet mit 5G-Abdeckung durch das O2-Netz.
Zusätzlich zu diesen technischen Details bietet Tchibo Mobile auch verschiedene Serviceleistungen und Optionen, die je nach deinem spezifischen Tarif verfügbar sind. Es kann sich lohnen, die genauen Bedingungen und möglichen Zusatzleistungen auf der Tchibo Mobile Website oder durch den Kundenservice zu überprüfen.
- Alle Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Tchibo*
![](https://prepaidtarife-24.de/wp-content/uploads/2018/08/schnellste-prepaidkarte-201.gif)
Leider gibt es bisher kein 5G bei Tchibo und daher kann auch die Tchibo Jahresflat das 5G Netz von O2 leider nicht nutzen. Es ist auch nicht bekannt, wann die Freischaltung in diesem Bereich erfolgen wird.
Prepaid Jahrespakete und Halbjahrespakete
Wer keine Flat für einen Monat buchen möchte, kann mittlerweile im Prepaid Bereich auch sehr einfach auf Jahrespakete oder Halbjahrespakete setzen, die einmal gebucht und direkt zum Start komplett bezahlt werden. Diese gibt es inzwischen in allen Netz: D1 Jahrespakete | Vodafone Jahrespakete | O2 Jahrespakete
Die Erfahrungen mit dem Tchibo Jahrespaket
Das Jahres-Paket bei Tchibo Mobil scheint durchaus beliebt zu sein und so gibt es auch bereits eine ganze Reihe von aktuellen Bewertungen zu diesem Tarife. Es gibt dabei Lob, aber auch Kritik an verschiedenen Punkten. Vor allem das Netz und der Kundenservice sind bei O2 immer wieder im Fokus der Kritik, wobei das Unternehmen vor allem im Bereich Netz und Netzausbau recht wenig machen kann. Hier ist vor allem O2 btw. Telefonica selbst verantwortlich und Tchibo mobil kann die Entwicklung des Handy-Netzes von O2 recht wenig beeinflussen.Andere Punkt wie beispielsweise die Aktivierung von Simkarten bzw. deren Freischaltung könnte Tchibo allerdings besser gestalten und daher ist die Kritik daran durchaus berechtigt. So schreibt ein Nutzer eher kritisch zur Zeitspanne bis zur Aktivierung:
tolles Produkt aber die Anmeldung.. waren extra kurzfristig in eine Tchibofiliale gegangen, aber es dauerte noch Tage, bis dasTelefon freigeschaltet war. Hätte man es gleich gewußt, hätte man sich drauf einstellen können, aber jede Rückfrage brachte andere Aussagen (von wird innerhalb der nächsten Stunden über 1-2 Tage bis zu 3-4 Tage..) Das hätte man besser lösen können!!
Vor allem die Freischaltung mit dem Ausweis scheint Probleme zu machen und ist immer wieder ein Kritikpunkt. Ein anderer Verbraucher schreibt dazu:
Bin aktuell sehr unzufrieden mit dem Tchibo Service. Jahrespaket zwar angekommen aber Freischaltung seit 2 Wochen immer noch nichterfolgt. Postident lt. Auskunft Tchibo Mitarbeiter angeblich nicht erfolgt. Schon 2 Versuche gestartet und ein Tchibo Mitarbeitersicherte bereits kurzfristige Bearbeitungserldigung in Aussicht. Schau wir mal. Die „Osterüberraschung“ mit dem oben genannten Paket ist jedoch gründlich misslungen!
Alle Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Tchibo*
Prepaid Flat – auch im Prepaid Bereich extrem günstig
Prepaid Flat haben mittlerweile auch bei den Prepaid Anbietern Einzug gehalten und man findet bei allen Anbietern inzwischen auch eine Auswahl aus Allnet-Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen zum monatlichen Paketpreis. Die Kosten starten dabei bei 4.99 Euro im Monat und sind nicht teurer als bei den Flat auf Rechnung. Teuer ist dagegen die Prepaidflat mit unbegrenztem Datenvolumen – hier steigen die Preise schnell auf um die 100 Euro für 4 Wochen.
![](http://prepaidtarife-24.de/wp-content/uploads/2019/06/unnamed-768x768.jpg)
Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.