Prepaid Vergleich

Aus und vorbei: keine 6-Cent Tarife im Prepaid Bereich mehr

Die sogenannten 6-Cent-Tarife waren Prepaid-Angebote, bei denen Telefonate und SMS jeweils nur 6 Cent kosteten – ohne Grundgebühr, ohne Vertragsbindung. Sie galten lange als die günstigsten Basistarife auf dem deutschen Mobilfunkmarkt und wurden vor allem von Discountern wie discotel, WinSIM, Smartmobil oder GaleriaMobil angeboten. Was machte 6-Cent-Tarife besonders? Warum gibt es sie heute nicht mehr? […]

Aus und vorbei: keine 6-Cent Tarife im Prepaid Bereich mehr Weiterlesen »

Prepaid viel Datenvolumen

Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen: wo gibt es bereits diese Angebote?

Prepaid Tarife sind nach wie vor in erster Linie für Wenig-Nutzer und Normal-Telefonierer konzipiert. Daher sind Angebote mit richtig viel Datenvolumen im Prepaid Bereich immer noch eher die Ausnahme. Während es beispielsweise auf Rechnung durchaus schon mehrere Anbieter mit 50 GB Flat und 100 GB Datenvolumen pro Monat gibt, muss man im Prepaid Bereich noch

Prepaid Tarife mit 50 GB Datenvolumen: wo gibt es bereits diese Angebote? Weiterlesen »

Telekom Netz D1 Prepaid

Prepaid mit gutem Netz: diese Anbieter sind eine Empfehlung wert

Auch mit einer Prepaid Karte kann man richtig gutes Netz und schnelle Verbindungen bekommen. Prepaid muss laso nicht unbedingt immer langsame Simkarten und 4G bedeuten, sondern es gibt Prepaid Karten, bei denen man die gleiche gute Netzqualität wie bei den Laufzeittarifen bekommt. Wer nach einem guten Mobilfunk-Netz sucht, sollte sich dabei vor allem die Prepaid

Prepaid mit gutem Netz: diese Anbieter sind eine Empfehlung wert Weiterlesen »

Congstar oder Vodafone Callya – welches Unternehmen hat die besseren Prepaid-Tarife?

Congstar oder Vodafone Callya – welches Unternehmen hat die besseren Prepaid-Tarife? – Vielleicht ist der Vergleich von Congstar und Callya nicht ganz fair, denn mit Congstar tritt nur ein Tochterunternehmen der Telekom gegen die originale Vodafone Prepaidkarte an. Auf der anderen Seiten haben vielen Kunden die Wahl zwischen Congstar oder Vodafone Callya und daher ist

Congstar oder Vodafone Callya – welches Unternehmen hat die besseren Prepaid-Tarife? Weiterlesen »

Tchibo Jahresflat – einmal zahlen, ein ganzes Jahr lang nutzen

Tchibo Jahresflat – einmal zahlen, ein ganzes Jahr lang nutzen – Aktuell laufen Optionen und Prepaid Flat meistens relativ kurz und enden bereits nach 28 bis 30 Tagen (je nach Anbieter). Wer nach Angeboten mit längerer Laufzeit sucht, ist in Deutschland schlecht beraten denn (anders als in anderen Ländern) gibt es hier fast nur Angebote,

Tchibo Jahresflat – einmal zahlen, ein ganzes Jahr lang nutzen Weiterlesen »

Prepaid Sim Karte für das Navi: Diese Angebote funktionieren

Ein Navi mit SIM-Karte bietet klare Vorteile: Es liefert Echtzeit-Verkehrsdaten, die Staus, Baustellen oder Unfälle berücksichtigen und so Zeit sparen können. Zudem ist es unabhängig vom Smartphone, was den Handy-Akku schont und Ablenkungen wie Anrufe reduziert. Besonders praktisch ist die ständige Online-Verbindung, die ohne WLAN oder Hotspot funktioniert – ideal in Regionen mit schlechter Mobilfunkabdeckung

Prepaid Sim Karte für das Navi: Diese Angebote funktionieren Weiterlesen »

O2 Prepaid

O2 Prepaid Basistarif oder gleich die O2 Prepaid Flat buchen? Wir haben verglichen

Der o2 Prepaid Basistarif, auch bekannt als o2 Freikarte, ist ein flexibler Prepaid-Tarif von o2 ohne monatliche Grundgebühr und ohne Vertragsbindung. Er richtet sich an Nutzer, die nur gelegentlich telefonieren, SMS versenden oder das Internet nutzen und dabei volle Kostenkontrolle behalten möchten. Die SIM-Karte ist kostenlos, Neukunden erhalten 1 € Startguthaben. Guthaben kann per SEPA-Lastschrift,

O2 Prepaid Basistarif oder gleich die O2 Prepaid Flat buchen? Wir haben verglichen Weiterlesen »

Prepaid Sim Karte Vergleich

Prepaid Alternativen: diese Tarife können Prepaid Karten ersetzen

Wenn man nach Alternativen zu Prepaid-Tarifen im Mobilfunk sucht, gibt es mehrere Optionen, die je nach Nutzungsverhalten und Präferenzen attraktiv sind. Man kann zum Beispiel Postpaid-Tarife mit monatlicher Kündigung wählen, die wie klassische Handyverträge funktionieren, aber flexibel bleiben, da sie nur eine Kündigungsfrist von einem Monat haben. Sie bieten den Vorteil, dass man nicht manuell

Prepaid Alternativen: diese Tarife können Prepaid Karten ersetzen Weiterlesen »

Prepaid Sim Karte Vergleich

Prepaid Vergleich: Telekom oder Vodafone – wer hat die besseren Prepaid Tarife?

Telekom oder Vodafone – wer hat die besseren Prepaid Tarife? – Die Telekom und Vodafone sind zwei der größten Mobilfunk-Anbieter auf dem Markt und können jeweils auf mehrere Millionen Kunden verweisen. Beide Unternehmen bieten natürlich auch Prepaid Tarife an. Bei der Telekom sind dies die sogenannten MagentaMobil Prepaid Handykarten und bei Vodafone werden die Callya

Prepaid Vergleich: Telekom oder Vodafone – wer hat die besseren Prepaid Tarife? Weiterlesen »

Sim Karte für Router [Prepaid & Postpaid TARIF-ÜBERBLICK]

Viele Verbraucher benötigen Sim Karten nicht mehr nur für das Handy, sondern für eine ganze Reihe von anderen Geräten. Oft wird damit auch ein Router betrieben um gleich mehrere andere Geräte ins Netz bringen zu können. Meistens wird dazu eine weitere Simkarte genutzt, da es kaum MultiSIM Angebote im Prepaid Bereich gibt. Die Preise und

Sim Karte für Router [Prepaid & Postpaid TARIF-ÜBERBLICK] Weiterlesen »