Kurzfazit: Beide Anbieter setzen auf das O2-Netz und bieten günstige Prepaid-Tarife mit Allnet-Flats. Blau punktet mit flexiblen Laufzeiten und Online-Komfort, während ALDI TALK durch einfache Buchung im Supermarkt und solide Datenpakete überzeugt. Die Wahl hängt stark vom eigenen Nutzungsverhalten ab
Prepaid-Tarife erfreuen sich auch 2025 großer Beliebtheit. Kein Wunder: Man bleibt flexibel, hat volle Kostenkontrolle und kann Tarife jederzeit wechseln oder pausieren. Zwei der bekanntesten Anbieter im O2-Netz sind Blau und ALDI TALK. Beide bieten Allnet-Flats, Datenpakete und günstige Preise – doch sie unterscheiden sich in wichtigen Details.
Blau – digital, flexibel, günstig
Blau ist eine Marke der Telefónica-Gruppe und richtet sich an Nutzer, die ihre Mobilfunkangelegenheiten gern online regeln. Die Tarife lassen sich bequem über die App oder das Kundenportal verwalten. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, zwischen monatlich kündbaren Blau Prepaid-Tarifen und klassischen Laufzeitverträgen zu wählen – ohne versteckte Kosten. Das gibt es bei ALDI so nicht, dort bekommt man immer Prepaid Karten.
Stärken von Blau:
- Flexible Tarifwahl: Prepaid oder Vertrag – man entscheidet selbst
- Online-Verwaltung: Alles per App oder Webportal steuerbar
- Günstige Einstiegstarife: Allnet-Flat mit 5 GB ab 4,99 €/4 Wochen
- 5G-Zugang: In vielen Tarifen bereits enthalten
- Keine versteckten Kosten: Klare Preisstruktur
Schwächen:
- Kein physischer Verkaufspunkt: SIM-Karten nur online erhältlich
- Kundenservice primär digital: Hotline nur eingeschränkt verfügbar
- Tarifwechsel nicht immer sofort möglich
BLAU 9 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat
BLAU Allnet S Prepaid
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 33Mbit/s)

1 Monat
BLAU Allnet L Prepaid
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 33Mbit/s)

1 Monat
BLAU Allnet M Prepaid
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 33Mbit/s)

1 Monat
ALDI TALK – unkompliziert, überall erhältlich
ALDI TALK ist seit Jahren einer der beliebtesten Prepaid-Anbieter in Deutschland. Die ALDI SIM-Karte gibt es direkt an der Supermarktkasse, die Aktivierung erfolgt online oder per App. Die Tarife sind einfach strukturiert und bieten solide Leistungen für den Alltag.
Stärken von ALDI TALK:
- Einfache Verfügbarkeit: SIM-Karten in jeder ALDI-Filiale
- Solide Datenpakete: z. B. 12 GB für 9,99 €/4 Wochen
- Gute Netzabdeckung: O2-Netz mit LTE
- Klar strukturierte Optionen: Wenige, aber durchdachte Tarife
- EU-Roaming inklusive
ALDI bietet mittlerweile auch Prepaid Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Dabei gibt es das Datenvolumen zum kostenlosen Nachbuchen. Blau hat bisher keine Angebote in diesem Bereich. Nutzer, die unbegrenzt Surfen möchten, sind daher bei ALDI besser aufgehoben.
Schwächen:
- Kein 5G-Zugang: Nur LTE mit bis zu 25 Mbit/s
- Weniger Flexibilität bei Tarifwechseln
- Begrenzte App-Funktionen im Vergleich zu Blau
ALDI Talk Prepaidkarte
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet:

1 Monat
ALDI Talk Paket S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 100Mbit/s)

1 Monat
ALDI Talk Paket M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 100Mbit/s)

1 Monat
ALDI Talk Paket L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 100Mbit/s)

1 Monat
Vergleichstabelle: Blau vs. ALDI TALK
| Merkmal | Blau Prepaid | ALDI TALK Prepaid |
|---|---|---|
| Netz | O2 | O2 |
| Vertragsbindung | Keine | Keine |
| Datenvolumen | 5–15 GB | 3–20 GB |
| Geschwindigkeit | Bis 50 Mbit/s (teilweise 5G) | Bis 25 Mbit/s (nur LTE) |
| 5G-Zugang | Ja (in vielen Tarifen) | Nein |
| EU-Roaming | Inklusive | Inklusive |
| Tarifwechsel | Online flexibel | Eingeschränkt |
| Kundenservice | Digital (App, Chat) | Hotline & App |
| SIM-Karte erhältlich | Online | In ALDI-Filialen |
| Startguthaben | Variabel, oft 10 € | 10 € Startguthaben |
| Preis Allnet 5 GB | Ab 4,99 €/4 Wochen | 7,99 €/4 Wochen |
| Zielgruppe | Digitalaffine, Sparfüchse | Einsteiger, Supermarkt-Käufer |
Für wen eignet sich welcher Anbieter?
Blau ist ideal, wenn man:
- Tarife flexibel online verwalten möchte
- Wert auf 5G-Zugang legt
- möglichst wenig zahlen will
- regelmäßig Tarife anpassen möchte
- keine persönliche Beratung benötigt
ALDI TALK passt besser, wenn man:
- eine SIM-Karte sofort im Laden kaufen möchte
- einfache, stabile Tarife bevorzugt
- auf persönliche Beratung via Hotline Wert legt
- mit LTE-Geschwindigkeit zufrieden ist
- regelmäßig bei ALDI einkauft und Guthaben direkt aufladen möchte
Prepaid Flat – auch im Prepaid Bereich extrem günstig
Prepaid Flat haben mittlerweile auch bei den Prepaid Anbietern Einzug gehalten und man findet bei allen Anbietern inzwischen auch eine Auswahl aus Allnet-Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen zum monatlichen Paketpreis. Die Kosten starten dabei bei 4.99 Euro im Monat und sind nicht teurer als bei den Flat auf Rechnung. Teuer ist dagegen die Prepaidflat mit unbegrenztem Datenvolumen – hier steigen die Preise schnell auf um die 100 Euro für 4 Wochen.
Fazit: Zwei starke Optionen – je nach Bedarf
Blau und ALDI TALK bieten beide solide Prepaid-Tarife im O2-Netz. Während Blau mit digitaler Flexibilität, günstigen Einstiegspreisen und 5G-Zugang punktet, überzeugt ALDI TALK durch einfache Verfügbarkeit, klare Tarifstruktur und bewährte Zuverlässigkeit. Wer technikaffin ist und gern alles online regelt, wird mit Blau glücklich. Wer es lieber klassisch und unkompliziert mag, greift zu ALDI TALK.
Am Ende entscheidet das eigene Nutzungsverhalten: Wie viel Datenvolumen braucht man? Ist 5G wichtig? Möchte man alles digital oder lieber mit persönlichem Service? Wer diese Fragen für sich beantwortet, findet schnell den passenden Anbieter – ganz ohne Vertragsbindung.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.



