ALDI talk unlimited: lohnen sich die Flat mit unbegrenztem Datenvolumen wirklich?

Mit den neuen „Unlimited GB nachbuchen“-Tarifen bietet ALDI Talk seit Juli 2025 eine flexible Lösung für alle, die viel surfen möchten, aber keine echte Flatrate benötigen. Die Tarife sind Prepaid-basiert und nutzen das LTE- und 5G-Netz von Telefónica. Das Besondere: Nach Verbrauch des Inklusivvolumens kann man unbegrenzt kostenlos in 1-GB-Schritten nachbuchen – allerdings manuell über die App.

ALDI ist damit der erste Discounter, der diese Form des unbegrenztem Datenvolumens anbietet. Andere Anbieter haben dies noch nicht und es ist auch nicht sicher, ob weitere Prepaid-Discounter nachziehen werden.

Tarifübersicht: ALDI Talk Unlimited

TarifPreis (alle 28 Tage)Inklusiv-DatenvolumenMax. GeschwindigkeitNachbuchungNetz
S9,99 €15 GBbis 50 Mbit/s1 GB unbegrenztLTE & 5G
M14,99 €30 GBbis 100 Mbit/s1 GB unbegrenztLTE & 5G
L19,99 €60 GBbis 150 Mbit/s1 GB unbegrenztLTE & 5G

Bei den ALDI Talk Unlimited Tarifen gibt es einige wichtige Punkte, die man vor der Buchung unbedingt beachten sollte – denn obwohl sie auf den ersten Blick wie echte Flatrates wirken, steckt ein etwas anderes Konzept dahinter.

Zunächst einmal handelt es sich um Prepaid-Tarife, was bedeutet, dass keine Vertragsbindung besteht und man volle Kostenkontrolle hat. Das ist besonders attraktiv für alle, die flexibel bleiben möchten. Die Tarife bieten ein festes Datenvolumen (je nach Variante 15, 30 oder 60 GB), das mit einer bestimmten Geschwindigkeit genutzt werden kann – bis zu 150 Mbit/s im größten Tarif. Sobald dieses Volumen aufgebraucht ist, kann man unbegrenzt Datenvolumen nachbuchen – allerdings jeweils nur in 1-GB-Schritten und ausschließlich manuell über die ALDI Talk App. Das bedeutet: Wer viel surft, muss regelmäßig aktiv werden, um neues Datenvolumen freizuschalten.

Ein weiterer Punkt ist die Geschwindigkeit: Zwar wird 5G unterstützt, aber die maximale Surfgeschwindigkeit hängt vom gewählten Tarif ab. Wer also besonders schnelle Downloads oder Streaming in hoher Qualität erwartet, sollte den L-Tarif wählen, um die bestmögliche Performance zu erhalten.

Wichtig ist auch, dass die Nachbuchung nicht automatisch erfolgt. Das kann gerade bei datenintensiven Anwendungen wie Videostreaming oder Hotspot-Nutzung störend sein, wenn man plötzlich ausgebremst wird und erst manuell nachbuchen muss. Für Nutzer, die dauerhaft große Datenmengen benötigen und keine Lust auf ständiges Nachladen haben, sind klassische Unlimited-Tarife anderer Anbieter möglicherweise die bessere Wahl – auch wenn sie deutlich teurer sind.

Für wen lohnen sich die Tarife?

Die ALDI Talk Unlimited-Angebote sind besonders geeignet für:

  • Gelegenheitsnutzer: Wer nur gelegentlich größere Datenmengen verbraucht, kommt mit dem S-Tarif gut zurecht.
  • Alltagsnutzer mit mittlerem Bedarf: Der M-Tarif bietet ein gutes Gleichgewicht aus Volumen und Geschwindigkeit.
  • Vielnutzer: Wer regelmäßig streamt, surft oder große Dateien lädt, sollte zum L-Tarif greifen, um seltener nachbuchen zu müssen.
  • Flexible Nutzer: Dank Prepaid-Modell keine Vertragsbindung – ideal für alle, die volle Kostenkontrolle wollen.
  • Sparfüchse: Im Vergleich zu echten Unlimited-Tarifen anderer Anbieter (ab ca. 60 €/Monat) sind die ALDI-Angebote deutlich günstiger.

Für wen sind die Tarife nicht geeignet?

Die ALDI Talk Unlimited Tarife eignen sich nicht für alle Nutzergruppen – insbesondere für jene, die große Datenmengen am Stück benötigen oder eine echte Flatrate ohne Unterbrechung erwarten.

  • Streaming-Fans und Downloader: Wer regelmäßig Filme in HD streamt, große Dateien herunterlädt oder Cloud-Dienste intensiv nutzt, wird durch die 1-GB-Nachbuchung schnell ausgebremst. Die manuelle Nachbuchung kann zur Geduldsprobe werden.
  • Hotspot-Nutzer: Wer sein Smartphone als mobilen WLAN-Hotspot für Laptop oder Smart-TV verwendet, stößt schnell an die Grenzen. Die stückweise Nachbuchung ist für diese Nutzung zu umständlich und ineffizient.
  • Power-User und Vielsurfer: Personen mit einem täglichen Datenverbrauch von über 5 GB oder mit beruflichem Bedarf (z. B. Remote-Arbeit mit Videokonferenzen) sind mit klassischen Unlimited-Tarifen besser beraten, auch wenn diese teurer sind.
  • Bequemlichkeitssuchende: Wer keine Lust hat, ständig über die App Datenvolumen nachzubuchen, wird mit dem „Unlimited-on-Demand“-Modell nicht glücklich. Die Nachbuchung erfolgt nicht automatisch und erfordert aktive Nutzung der App.
  • DSL-Ersatz-Suchende: Auch wenn die Tarife theoretisch im Router nutzbar sind, sind sie nicht als vollwertiger Ersatz für einen Festnetzanschluss geeignet. Die künstliche Begrenzung durch 1-GB-Schritte verhindert dauerhaft stabile Highspeed-Nutzung.

Fazit: Die ALDI Talk Unlimited Tarife sind clever für flexible Alltagsnutzer mit moderatem Datenverbrauch. Wer jedoch auf durchgehende Hochgeschwindigkeit und große Datenmengen angewiesen ist, sollte besser zu einem echten Unlimited-Tarif greifen – auch wenn dieser mehr kostet.

Prepaid Flat – auch im Prepaid Bereich extrem günstig


Prepaid Flat haben mittlerweile auch bei den Prepaid Anbietern Einzug gehalten und man findet bei allen Anbietern inzwischen auch eine Auswahl aus Allnet-Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen zum monatlichen Paketpreis. Die Kosten starten dabei bei 4.99 Euro im Monat und sind nicht teurer als bei den Flat auf Rechnung. Teuer ist dagegen die Prepaidflat mit unbegrenztem Datenvolumen – hier steigen die Preise schnell auf um die 100 Euro für 4 Wochen.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert