Prepaid Jahrespakete – einmal buchen, ein ganzes Jahr lang nutzen

Prepaid Jahrespakete

Prepaid Jahrespakete – einmal buchen, ein ganzes Jahr lang nutzen – Im Prepaid Bereich gab es seit den ersten Allnet Flatrates wenig Neues. Das hat sich aber im letzten Jahr geändert, denn viele Anbieter setzen nun neben den normalen Prepaid Simkarten (die man natürlich weiter im Prepaid Vergleich findet) auf Tarife mit Jahreslaufzeit. Man bucht also ein Prepaid Paket für ein ganzes Jahr und hat danach keinen weiteren Aufwand mit der Simkarten – kann sie also ein Jahr ohne weitere Arbeit nutzen. Mittlerweile gibt es diese Form der Prepaid Jahrespakete oder Jahresflatrates (bei der Telekom auch Jahrestarif) bei vielen Anbieter, die Konditionen sind dabei aber recht unterschiedlich.

Übergreifende Merkmale bei allen Prepaid Jahrespaketen sind dabei:

  • einmal bezahlen und dann für 365 Tage (ein Jahr) ohne weitere Kosten nutzen
  • am Ende der Laufzeit gibt es in der Regel keine automatische Verlängerung, sondern der Tarif endet automatisch. Man muss also nicht separat kündigen, sondern das Paket läuft aus (sofern kein Guthaben nachgeladen wird).
  • die Abrechnung erfolgt komplett Prepaid – es wird also alles im Voraus bezahlt und es gibt keine Rechnung im Nachhinein (aber auch keine Erstattung). Eine monatliche Grundgebühr über das Jahr gibt es daher nicht. Auch die SCHUFA wird nicht abgefragt.
  • Auch bei den Prepaid Jahrespakete muss der Ausweis kontrolliert werden. Anonyme Sim gibt es also auch mit Jahresfrist leider nicht.

HINWEIS: Nicht alle Anbieter setzen auf Prepaid Allnet Flat bei den Jahrespaketen. Bei einige Simkarten gibt es auch nur bestimmte Minutenkontingente. Darauf sollte man vor dem Abschluss achten.

Noch ein Merkmal: alle Prepaid Jahrespakete auf dem deutschen Markt können aktuell LTE nutzen. Es gibt also keine Angebote mehr, die nur 3G unterstützen. Im 5G Bereich gibt es mittlerweile auch immer mehr Jahrestarife – hier sollte man direkt beim Wunschanbieter prüfen, ob es sich um ein Prepaid Angebot mit 5G handelt.

Vodafone Netz Jahrespakete: Callya als einziger Anbieter

Die Prepaid Anbieter im Vodafone Netz sind vergleichsweise zurückhaltend, was Jahrespakete betrifft. Lediglich Vodafone selbst hat für die Callya Tarife ein Jahrespaket gestartet, dass immerhin 120 GB für 365 Tage bietet und insgesamt 100 Euro kosten. Im Vergleich mit anderen Paketen gibt es dabei 5G Zugang zum Vodafone Mobilfunk-Netz und die 120 GB stehen direkt zum Start komplett zur Verfügung. Man sollte daher genau aufpassen, wie viel Datenvolumen man nutzt, sonst hat man eventuell zum Ende des gebuchten Jahres kein Datenvolumen mehr zur Auswahl. Eine automatische Verlängerung gibt es beim Callya Jahrespaket nicht. Die Buchung endet nach 365 Tagen, der Tarif kann dann aber natürlich manuell wieder neu gebucht werden (genug Prepaid Guthaben auf der Callya Sim vorausgesetzt). Die andere Vodafone Prepaid Tarife (Callya Freikarte, Callya Digital und Callya Black) sind weiter buchbar.

Die wichtigsten Details im Überblick:

  • Datenvolumen: 120 GB (LTE/5G)
  • Telefonie: Flatrate in alle deutschen Netze
  • SMS: Flatrate in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming: 2.400 Minuten und SMS
  • Preis: 99,99€ pro Jahr (einmalig)
  • Netz: Vodafone 4G/5G
  • Laufzeit: 1 Jahr (365 Tage)
  • Besonderheiten: keine Vertragsbindung, kein Mindestumsatz, WLAN-Call

Der CallYa Jahrestarif zählt zu den günstigsten Angeboten in Deutschland, die ein Datenvolumen von 120 GB bereitstellen, und bietet damit ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch den Verzicht auf Vertragsbindung und Mindestumsatz bleibt der Nutzer jederzeit flexibel: Der Tarif kann nach Bedarf gekündigt oder pausiert werden, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Mit 120 GB Datenvolumen ist in der Regel ausreichend Kapazität vorhanden, um ein Jahr lang komfortabel zu surfen, zu streamen und zu kommunizieren. Die Nutzung erfolgt im leistungsstarken Vodafone‑Netz, das sowohl 4G‑ als auch 5G‑Geschwindigkeiten ermöglicht. Zusätzlich ist EU‑Roaming enthalten, sodass der Tarif auch im europäischen Ausland ohne Einschränkungen verwendet werden kann. Dank WLAN‑Call lassen sich zudem Gespräche selbst an Orten führen, an denen der Mobilfunkempfang schwach ist, indem einfach eine bestehende WLAN‑Verbindung genutzt wird.

Telekom Jahrespakete mit D1 Netz Qualität

Im Telekom Netz gibt es gleich zwei Jahrespakete mit Prepaid Abrechnung. Wer nach D1 Prepaid sucht, hat aktuell die Auswahl zwischen dem Jahrespaket direkt von der Telekom und den Angeboten von EDEKA Smart (mehr dazu bei den D1 Jahrespaketen)

Das Prepaid-Jahrespaket von EDEKA Smart ist in zwei Varianten erhältlich und wird im Telekom-Netz mit 5G realisiert.

  • Jahrespaket Start: Einmalig 40 GB Datenvolumen für das gesamte Jahr (5G mit bis zu 50 Mbit/s) sowie 1.200 Freiminuten und 1.200 Frei-SMS in alle deutschen Netze. Preis: 69,95 Euro.
  • Jahrespaket Premium: Monatlich 13 GB Datenvolumen (insgesamt 156 GB pro Jahr, 5G mit bis zu 100 Mbit/s) sowie Allnet- und SMS-Flat. Preis: 94,95 Euro.

Die Telekom bietet mit dem MagentaMobil Prepaid-Jahrestarif ein Paket mit monatlich 13 GB (insgesamt 156 GB pro Jahr) für 99,95 Euro an. Im aktuellen Aktionszeitraum (bis 9. Oktober 2025) sind es sogar 15 GB pro Monat (180 GB pro Jahr) ohne Aufpreis. Enthalten sind Allnet- und SMS-Flat, LTE Max und 5G mit vollem Netztempo, EU-Roaming, Hotspot-Flat sowie die Möglichkeit, unverbrauchtes Datenvolumen in den Folgemonat mitzunehmen.

Congstar hat sein Angebot ebenfalls auf ein Jahrespaket umgestellt. Das Congstar Prepaid-Jahrespaket umfasst 180 GB Datenvolumen (flexibel über das Jahr nutzbar) im Telekom-D1-Netz mit 5G (max. 25 Mbit/s) sowie Allnet- und SMS-Flat. Der Preis liegt bei 100 Euro. Dank der GB+ Funktion erhöht sich das Inklusivvolumen automatisch um 10 GB pro Jahr bei fortlaufender Nutzung. Die regulären Congstar D1 Prepaid Tarife ohne Vertragslaufzeit bleiben weiterhin im Portfolio.

Video: Der Prepaid Jahrestarif der Telekom mit 5G

O2 Jahrespakete

Im O2 Netz gibt es nicht nur die meisten Jahrespakete bei den Prepaid Karten, sondern hier finden sich auch die ersten Angebote. Neben ALDI Talk (bereits beschrieben) war vor allem Tchibo Mobil ein Vorreiter in diesem Bereich und dort findet man schon seit Jahren ein Prepaid Paket mit jährlicher Abrechnung.

Dieses Paket heißt bei Tchibo die Jahresflat und kostet derzeit 96 Euro. Dafür bekommt man 1,5GB Datenvolumen im Monat sowie eine komplette Allnet Flat für Gespräche und SMS. Im Vergleich wirkt die Tchibo Jahresflatrate mittlerweile etwas teuer – das Unternehmen hat hier auch lange kein Update gebracht.

O2 selbst bietet auch ein Jahrespaket an und hat es auf den etwas komplizierten Namen O2 my Prepaid Internet-to-Go getauft. Dahinter steckt eine Jahresflatrate, aber leider nur für Datenvolumen. Gespräche und SMS gibt es also bei diesem Deal nicht. Dafür bekommt man aber auch 30 Gigabyte Datenvolumen für 49.99 Euro im Monat – vor allem für Datennutzer ist das ein sehr guter Preis. das Unternehmen schreibt selbst dazu:

O2 startet ein neues Prepaid-Jahrespaket für O2 Kunden: Das „Alles-drin“-Jahrespaket besteht aus 12 GB Highspeed-Datenvolumen und einer Allnet-Flat für Telefonie und SMS und ist ab dem 24. November erhältlich. Mit dem Smartphone-Jahrespaket können O2 Prepaid-Kunden an 365 Tagen im Jahr für einmalig 69,99 Euro flexibel telefonieren und surfen.1 Es steht direkt nach der Einmalzahlung zur Verfügung. Das Datenvolumen lässt sich bei voller Kostenkontrolle über das gesamte Jahr verteilen. Zwei attraktive Bundles mit dem Samsung Galaxy A20e für nur 149,99 Euro2 oder mit dem Xiaomi Redmi 9A für einmalig 119,99 Euro3 ergänzen das Angebot.

Daneben gibt es auch noch ein reines Datenpaket bei O2, das keine Allnet Flat bietet, sondern nur Datenvolumen und daher in erster Linie fürs Surfen im mobilen Internet gedacht ist.

Die erste Jahresflat auf dem Markt: Tchibo Jahrespakete

Tchibo bietet bereits seit vielen Jahren einen Prepaid Jahrestarif an und ist damit an sich der Erfinder der Prepaid Jahrespakete. Das Unternehmen bietet die Jahrespakete auch weiter an und hat die Zahl sogar auf 3 Jahrespakete mit unterschiedlich viel Datenvolumen ausgeweitet. Genutzt wird dabei das Mobilfunk-Netz von O2.

Eine gute Nachricht: es gibt bei diesen Jahresflatrates keine automatische Verlängerung. Man nutzt das Paket ein Jahr lang und danach endet es automatisch. Man kann es zwar manuell erneut buchen (wenn genug Guthaben vorhanden ist) aber eine automatische Verlängerung wie bei normalen Handytarifen gibt es derzeit nicht. Den Überblick über weitere Jahrespakete mit Prepaid Sim gibt es hier: Prepaid Jahrespakete

Die Konditionen der Tchibo Jahresflat

Für die 69 bis 129 Euro (umgerechnet knapp 8 Euro pro Monat) bekommt man folgende Leistungen pro Monat:

  • kostenlose Gespräche in alle deutschen Handynetze und ins Festnetz
  • kostenlose SMS in alle Handynetze
  • 1 bis 6 GB Datenflat monatlich (LTE Speed bis 25 Mbit/s)
  • keine automatische Verlängerung
  • Alle Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Tchibo*

Die Jahresflat von Tchibo mobil kann auch in der EU genutzt werden und unterstützt das normale EU Roaming. Die Konditionen gelten daher auch, wenn man ein einem anderen EU Land unterwegs ist. Dazu gibt es beispielsweise auch 9 Cent Tarife für Gespräche in die USA und nach Kanada (zu Festnetz Anschlüssen).

Ab 69 Euro bucht man hier also eine Prepaid Allnetflat für ein Jahr und muss sich danach keine weiteren Gedanken machen. Der Preis wird direkt beim Start bezahlt, innerhalb des Jahres hat die Flat dann also keine Grundgebühr mehr. In älteren Tarifen gab es nur 300 Freiminuten mit dazu – mittlerweile wurden aber alle Gespräche und SMS kostenfrei gemacht (zumindest zu normalen deutschen Nummern). Alle Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Tchibo*

Tchibo Jahrespakete
Tchibo Jahrespakete

ALDI Jahrespakete auf Aktionsbasis

ALDI bietet mittlerweile gleich 3 Jahrespakete an, aber der Discounter unterscheidet sich bei der inhaltlichen Aufstellung etwas von den anderen Simkarten mit Jahresabrechnung. Die Jahrespakete bei ALDI gibt es immer nur aktionweise, sie sind also nicht dauerhaft buchbar. Dazu bietet der Discounter in allen Jahrestarifen das Datenvolumen komplett an. Es wird also nicht monatlich zugeteilt, sondern man kann es mit einem Mal versurfen – und hat dann eventuell kein Volumen mehr für die restlichen Monate des Jahres.

Darüber hinaus findet man aber bei ALDI Talk derzeit die günstigsten Prepaid Jahrespaket auf dem deutschen Markt und mit 200GB pro Jahr bietet das Unternehmen auch die Sim mit dem meisten Datenvolumen in diesem Bereich. Die anderen ALDI Talk Simkarten sind weiter nutzbar. Die Jahrespakete ergänzen diese Tarife nur und ersetzen sie nicht.

Prepaid Jahrespakete und Halbjahrespakete


Wer keine Flat für einen Monat buchen möchte, kann mittlerweile im Prepaid Bereich auch sehr einfach auf Jahrespakete oder Halbjahrespakete setzen, die einmal gebucht und direkt zum Start komplett bezahlt werden. Diese gibt es inzwischen in allen Netz: D1 Jahrespakete | Vodafone Jahrespakete | O2 Jahrespakete

Neuer Trend: Halbjahrespakete bei vielen Discountern

Neben den bereits beschriebenen Jahrespakete sind einige Prepaid Discounter dazu über gegangen, den Zeitraum für die Buchung etwas zu verkürzen und auch Halbjahrespakete anzubieten. Diese eigenen sich beispielsweise für Nutzer, die nur ein halbes Jahr in Deutschland sind (beispielsweise Studierende) und dann dennoch einen Mobilfunk-Tarif benötigen. Technisch und vertragstechnisch gesehen ist der Aufbau genau wie bei den Jahrespaketen, nur ist die Laufzeit eben halbiert und die Preise sind damit auch günstiger. Man zahlt auch nicht für ein gesamtes Jahr, sondern nur für ein halbes Jahr im Voraus und damit entsprechend weniger.

Congstar schreibt zum Beispiel zum eigenen Halbjahrespaket:

Das Halbjahres-Paket umfasst 3 GB Datenvolumen pro Monat im LTE-Netz mit max. 25 Mbit/s und eine Telefonie- und SMS-Flat. Der Preis wird direkt nach Tarifabschluss für den Zeitraum von sechs Monaten berechnet und liegt bei 50 Euro – pro Monat sind das rund 8 Euro. Der Preis für das Starter-Paket beträgt einmalig 50 Euro, bei Online-Buchung erhalten Neukunden ein Startguthaben in Höhe von 50 Euro.

Das neue congstar Prepaid Halbjahres-Paket auf einen Blick:

  • Pro Monat: 3 GB Datenvolumen im LTE-Netz mit max. 25 Mbit/s
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Laufzeit: 6 Monate
  • Preis: 50 Euro (für 6 Monate)
  • Startguthaben bei Online-Buchung: 50 Euro

Mittlerweile bieten eine Reihe von D1 Netz Prepaid Anbietern solche halben Jahresflatrates, allerdings sind diese Pakete immer noch eher die Ausnahme im Prepaid Bereich.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert