Blau Prepaid oder o2 Prepaid – beide nutzen das gleiche Netz, doch unterscheiden sich deutlich in Preis, Leistung und Zielgruppe. Für preisbewusste Nutzer ist Blau oft die bessere Wahl, während o2 mehr Leistung und Flexibilität bietet. Blau und o2 sind beide Marken der Telefónica-Gruppe und nutzen das o2-Netz, das seit 2024 flächendeckend 5G bietet. Dennoch unterscheiden sich die Prepaid-Angebote deutlich in Tarifstruktur, Zusatzleistungen und Zielgruppenansprache. Während Blau auf Einfachheit und günstige Preise setzt, bietet o2 mehr Leistung, höhere Geschwindigkeiten und flexible Optionen – allerdings zu einem höheren Preis.
Netzqualität und technische Basis
Beide Anbieter funken im Telefónica-Netz, das in Städten und Ballungsräumen solide ist, in ländlichen Regionen aber gelegentlich schwächelt. Seit 2024 ist 5G auch für Prepaid-Kunden freigeschaltet, wobei die maximale Geschwindigkeit bei Blau auf 50 Mbit/s begrenzt ist. o2 Prepaid bietet hingegen 5G Max, also die volle Netzgeschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s, je nach Standort und Gerät. Beim Thema Netz gibt es daher keine größeren Unterschiede – nur beim Speed (das ist auch bei anderen Anbieter so, beispielsweise wenn man Blau mit ALDI vergleicht).
Tarifstruktur im Vergleich
Blau bietet eine übersichtliche Tarifstruktur mit drei Hauptoptionen, die alle eine Allnet-Flat enthalten. o2 Prepaid ist etwas komplexer, dafür aber leistungsstärker und flexibler.
| Merkmal | Blau Prepaid | o2 Prepaid |
|---|---|---|
| Netz | Telefónica/o2 | Telefónica/o2 |
| 5G-Zugang | Ja, bis 50 Mbit/s | Ja, mit 5G Max (bis 300 Mbit/s) |
| Allnet-Flat | In allen Tarifen enthalten | In allen Tarifen enthalten |
| Datenvolumen | 15–60 GB (monatlich) | 3–15 GB (monatlich) + Jahrespaket |
| Preis pro 28 Tage | 8,99 € – 19,99 € | 9,99 € – 19,99 € |
| Jahrespaket | Nein | Ja: 120 GB für 99,99 € (365 Tage) |
| EU-Roaming | Inklusive | Inklusive |
| App-Bonus | +1 GB bei Nutzung der Blau App | Nein |
| Lastschrift-Bonus | +2–5 GB je nach Tarif | Nein |
| eSIM verfügbar | Ja | Ja |
| Auslandstelefonie | Nicht enthalten | Nicht enthalten |
Blau: Einfach, günstig, solide
Blau richtet sich an Nutzer, die eine günstige Allnet-Flat mit ausreichend Datenvolumen suchen und keine Extras benötigen. Die Tarife sind übersichtlich, monatlich kündbar und bieten durch App- und Lastschrift-Bonus zusätzliches Datenvolumen. Besonders attraktiv ist der Blau Allnet L Tarif mit 60 GB für 19,99 € – ideal für Vielsurfer, die keine hohe Geschwindigkeit brauchen.
Vorteile:
- Günstige Preise
- Bonusdaten durch App und Lastschrift
- Einfache Tarifstruktur
- 5G inklusive
Nachteile:
- Begrenzte Geschwindigkeit (max. 50 Mbit/s)
- Kein Jahrespaket
- Keine Auslandstelefonie
Dazu fehlen die richtig großen Datenvolumen bei den Blau Prepaid Tarifen. Es gibt kein unlimited Prepaid Datenvolumen und auch die 999 GB Version von O2 gibt es bei Blau nicht.
BLAU 9 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat
BLAU Allnet S Prepaid
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 33Mbit/s)

1 Monat
BLAU Allnet L Prepaid
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 33Mbit/s)

1 Monat
BLAU Allnet M Prepaid
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 33Mbit/s)

1 Monat
o2 Prepaid: Mehr Leistung, mehr Flexibilität
o2 Prepaid bietet höhere Geschwindigkeiten, ein echtes Jahrespaket und mehr Flexibilität bei der Tarifwahl. Besonders das o2 Prepaid Jahrespaket mit 120 GB für 99,99 € ist für viele Nutzer attraktiv, die sich nicht monatlich um ihre Tarifwahl kümmern möchten. Zudem profitieren Kunden von 5G Max, also der vollen Netzgeschwindigkeit.
Vorteile:
- 5G Max mit bis zu 300 Mbit/s
- Jahrespaket verfügbar
- eSIM und EU-Roaming inklusive
- Flexible Tarifoptionen
Nachteile:
- Keine Bonusdaten durch App oder Lastschrift
- Etwas teurer als Blau
- Keine Auslandstelefonie
O2 punkte zudem durch das Konzept der Prepaid Freikarte. Die Sim sind kostenlos erhältlich und es gibt sogar einen komplett kostenfreien Grundtarif. Bei Blau zahlt man immer mindestens den Kaufpreis (bekommt dafür aber immerhin ein Startguthaben).
o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat
o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat
o2 Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)

1 Monat
o2 Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 300Mbit/s)

1 Monat
Für wen eignet sich welcher Anbieter?
Blau Prepaid eignet sich besonders für preisbewusste Nutzer, die eine solide Grundversorgung zu günstigen Konditionen suchen. Die Tarife sind einfach strukturiert und bieten ein gutes Verhältnis von Datenvolumen und Preis. Auch für Senioren oder Kinder ist Blau eine gute Wahl, da die Verwaltung über die Mein Blau App unkompliziert ist und keine versteckten Kosten entstehen. Vielsurfer mit begrenztem Budget profitieren von den großzügigen Datenpaketen, die durch App- und Lastschrift-Boni zusätzlich erweitert werden können. Die intuitive App ermöglicht eine einfache Kontrolle des Verbrauchs und eine flexible Tarifverwaltung.
Im Gegensatz dazu richtet sich o2 Prepaid an Nutzer mit hohem Datenbedarf und dem Wunsch nach maximaler Geschwindigkeit. Dank 5G Max können Kunden die volle Netzleistung von bis zu 300 Mbit/s nutzen – ideal für Streaming, Gaming oder mobiles Arbeiten. Besonders attraktiv ist das Jahrespaket mit 120 GB, das sich an Kunden richtet, die sich nicht monatlich um ihre Tarifwahl kümmern möchten. Technikaffine Nutzer mit modernen Smartphones profitieren zudem von der eSIM-Funktion und der breiten Netzabdeckung. Wer Wert auf Leistung, Flexibilität und Geschwindigkeit legt, ist mit o2 Prepaid bestens beraten.
Fazit: Welche SIM ist besser?
Die Wahl zwischen Blau und o2 Prepaid hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab. Blau punktet mit günstigen Preisen und Bonusdaten, ist aber in der Leistung begrenzt. o2 bietet mehr Geschwindigkeit und ein Jahrespaket, kostet dafür etwas mehr. Wer einfach nur günstig telefonieren und surfen möchte, ist mit Blau bestens bedient. Wer hingegen Wert auf maximale Leistung und Flexibilität legt, sollte zur o2 Prepaid-Karte greifen.
Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, den passenden Tarif für dein Nutzungsverhalten zu finden – ob für dich selbst, für Familie oder als mobile Datenlösung.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.



